1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. My Swisscom
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
blue News UEFA Champions League
Login E-Mail
  1. Home
  2. Krieg in der Ukraine
  3. News
  4. 24h-Ticker
  5. Sport
  6. Entertainment
  7. Videos
  8. blue Music
Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
Suchen
  1. Sport
  2. Fussball
  3. Traum-Mätsch
  4. Tennis
  5. Hockey
  6. Motorsport
  7. Weitere
  8. Ticker & Resultate
  9. Videos
  10. Sport im TV
Suchen
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. UCL
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. UEL
  11. UECL
Suchen
  1. Entertainment
  2. blue Music
  3. blue Podcasts
  4. TV-Programm
  5. Demnächst im Kino
  6. Lohmann hebt ab
  7. blue Zoom
Suchen
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
Suchen
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Weitere Games
Suchen
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Dress Up & Dye
Suchen
  1. Wetter
Suchen
  1. Horoskop
Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
  1. Sport
  2. Fussball
  3. Traum-Mätsch
  4. Tennis
  5. Hockey
  6. Motorsport
  7. Weitere
  8. Ticker & Resultate
  9. Videos
  10. Sport im TV
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. UCL
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. UEL
  11. UECL
  1. Entertainment
  2. blue Music
  3. blue Podcasts
  4. TV-Programm
  5. Demnächst im Kino
  6. Lohmann hebt ab
  7. blue Zoom
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Weitere Games
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Dress Up & Dye
  1. Wetter
  1. Horoskop
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail
  3. Web TV
  4. My Swisscom
Swisscom Apps
  1. Swisscom blue News & E-Mail
  2. Swisscom blue TV
  3. Swisscom blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano

Ukraine-ÜberblickKiew: Kämpfe im Donbass haben «maximale Intensität» erreicht

Im Osten der Ukraine bringen massive russische Angriffe die ukrainischen Verteidiger weiter in Bedrängnis. Präsident Selenskyj rief deshalb die Weltgemeinschaft auf, sich eindeutiger auf die Seite der Ukraine zu stellen. Die Entwicklungen des Tages im Überblick.

WEF-ÜberblickWeltwirtschaftsforum im Zeichen des Ukraine-Krieges

Mit den grossen Themen Klimakrise und Krieg findet das Frühlings-WEF heute seinen Abschluss – wobei das erstgenannte vor allem ausserhalb des offiziellen Programms zur Sprache kommt. Der Tages-Rückblick.

Forderung empört KiewSoll die Ukraine tatsächlich Land an Russland abtreten?

Weltpolitik am WEF: Erst fordert Henry Kissinger in Davos territoriale Zugeständnisse von Kiew, und schon kontert Wolodymyr Selenskyj. Die Frage ist: Kann es Frieden geben, ohne dass Putin etwas bekommt?

Von Philipp Dahm

Ukraine-ÜberblickInternationale Hilfe für Ukraine bei Aufklärung von Kriegsverbrechen

Präsident Selenskyj spricht von einer schwierigen Lage im Donbass. Offenbar will die russische Armee dort ukrainische Einheiten in zwei Grossstädten einkesseln. Die Entwicklungen im Tages-Überblick.

WEF-Überblick«Wir sorgen uns um Menschenleben, Russland nicht»

Auch am dritten WEF-Tag steht der Krieg in der Ukraine im Fokus: Der US-Milliardär George Soros warnt vor dem Ende der «Zivilisation», der ukrainische Präsident beklagt die mangelnde Einheit des Westens. Die wichtigsten News im Tages-Überblick.

Ukraine-KriegUeli Maurer gegen Staatshilfe für Haushalte wegen hoher Energiepreise

Ueli Maurer hält nichts von Massnahmen zur Entlastung der Haushalte angesichts der gestiegenen Energiepreise. Dafür ist nach Ansicht des Schweizer Finanzministers kein Geld vorhanden.

Waffen für die UkraineDie Russen verfügen im Donbass über eine 20-fache Übermacht

Russland hat seine Truppen im Donbass konzentriert und kommt langsam voran. Doch jeder Gewinn kostet die Angreifer Kraft und Kriegsgerät, während der Westen die ukrainische Verteidigung gezielt verstärkt.

Von Philipp Dahm

Ukraine-ÜberblickOrban verhängt Notstand in Ungarn

Hauptziel der Verteidigung Mariupols sei gewesen, möglichst viele russische Einheiten zu binden. Das sei gelungen, so Kiew. Russland plant angeblich eine Militärbasis im besetzten Cherson. Die Entwicklungen im Tages-Überblick.

WEF-ÜberblickCassis: EU erst wieder Thema nach «heisser Phase» des Kriegs

Die Schweiz und die Nato wollen enger kooperieren. Und: Wladimir Putin habe sich mit seinem Krieg verkalkuliert, sagt Nato-Chef Jens Stoltenberg am WEF: «Jetzt wird er mehr Nato an seiner Grenze haben.» Mehr im Tages-Überblick.

Farbanschlag in der SchöllenenschluchtRussland muss verschmiertes Suworow-Denkmal in Uri selber putzen

Seit einem Farbanschlag Mitte Mai ist das Suworow-Denkmal in der Schöllenenschlucht gelb-blau befleckt. Für die Reinigung ist der russische Staat als Eigentümer verantwortlich.

Nachgefragt in DavosWEF in der Nebensaison – auch «nicht die optimale Lösung»

Ein WEF im Frühling, das gab es in über 50 Jahren noch nie. Rettet das Verschiebedatum dem Bündner Wintersportort jetzt sogar die Nebensaison? blue News hat sich umgehört.

Von Christian Thumshirn und Gil Bieler, Davos

Friedensinitiative am WEF«Die Schweiz macht sehr viel»

Das WEF steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Krieges. Welchen Beitrag kann die Schweiz leisten, um den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine beizulegen? Botschafter Nicolas Bideau antwortet.

Von Christian Thumshirn und Gil Bieler

Satellitenbilder belegen KriegsverbrechenMassengräber vergiften Wasser, Bomben zerstören Getreidesilo

Angehörige bangen um die Zukunft der Asowstal-Kämpfer, nachdem sich diese ergeben haben. Derweil entdecken Satelliten neue Massengräber in Mariupol: Regen dürfte nun zur Gefahr fürs Grundwasser werden.

WEF-ÜbersichtCassis über Selenskyj: «Er ist ein Profi» +++ «Indische Gäste sagen, sie vermissen den Schnee»

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj appelliert in einer Videobotschaft an das WEF-Publikum, den Druck auf Russland aufrecht zu erhalten. Zuvor hat Bundespräsident Cassis das Treffen in Davos eröffnet.

Ukraine-ÜbersichtMoskau prüft angeblich italienischen Friedensplan +++ Höchster russischer UNO-Diplomat in Genf tritt zurück

Angeblich prüft Russland den italienischen Friedensplan. Im ersten Kriegsverbrecher-Prozess hat ein ukrainisches Gericht einen russischen Soldaten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Entwicklungen im Ticker.

Ukraine-Krieg55 Schweizer Prominente lancieren Demokratie-Appell

Der Ukraine-Krieg offenbart: Freiheitliche und demokratische Errungenschaften sind keine Selbstverständlichkeit. Daran erinnern 55 Schweizer Prominente mit einem Demokratie-Appell.

«Der Wille ist da»Schweiz und Deutschland wollen Solidaritätsabkommen für Gas

Die Bundesräte Guy Parmelin und Simonetta Sommaruga haben sich mit dem deutschen Vizekanzler Robert Habeck in Davos auf den Abschluss eines Solidaritätsabkommens zur Gasversorgung verständigt.

Festung Mariupol ist gefallenRussland präsentiert Kriegsgefangene

Russland feiert die Kapitulation der letzten ukrainischen Verteidiger im Asow-Stahlwerk in Mariupol als einen grossen Kriegserfolg. Der ukrainische Präsident Selenskyj versucht, die bisher grösste Niederlage zu verteidigen.

Von Andreas Stein und Ulf Mauder, dpa/amo

Ukraine-ÜbersichtRussland will rund 50 neue Interkontinentalraketen +++ Ukraine verlängert Kriegsrecht

Russland intensiviert nach ukrainischen Angaben seine Luftangriffe in der gesamten Ukraine. Bis zum Herbst will Russland wohl 50 neue Interkontinentalraketen. Die Entwicklungen im Ticker.

Krieg der Bilder«Selenskyj ist ein Medienmensch, Putin hat den Anschluss verpasst»

Während Putin auf Bildern steif am Tisch sitzt, zeigt sich Wolodimir Selenskyj draussen in den zerstörten Strassen: Historikerin Annette Vowinckel weiss, was der ukrainische Präsident seinem russischen Gegenspieler voraushat.

Von Lia Pescatore

Vier Punkte, die Moskau wehtunDie Nato-Norderweiterung wird zu Putins grösster Schmach

Anstatt die Kontaktlinie zur Nato zu verkürzen, wird sich diese mit dem Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands verdoppeln. Die Länder bringen modernstes Gerät ein und bedrohen die wichtige russische Halbinsel Kola.

Von Philipp Dahm

Über blue
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei blue
  • Jobs
blue News
  • Videos
  • News
  • Sport
  • Entertainment
  • Digital
  • Leben
blue Cinema
  • Kinoprogramm
  • Kinonews
  • blue Cinema Club
blue
  • blue TV
  • blue Sport
  • blue Max
  • blue Doku
  • blue Video
Privatkunden
  • Mobile
  • Internet, TV, Festnetz
  • Zubehör
  • Services
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Tools
  • E-Mail
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Über uns
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2022