Der Winter ist da. Mit diesen Apps ist man bereit für Schweizer Pisten.
iStock
Swiss Snow ist die App von Switzerland Tourism. Direkt beim ersten Start kann man festlegen, für welche Gebiete man sich interessiert. Die sind dann immer auf dem Homescreen der App zu sehen.
dj
Über Filterkriterien oder über eine Karte lassen sich neue Ziele entdecken.
dj
Zu jedem Skigebiet gibt detailierte und aktuelle Informationen.
dj
White Risk hilft dabei, bei Skitouren sicher zu bleiben. Mit Benachrichtigungen und dem Anzeigen der aktuellen Lawinengefahren werden Nutzer auf dem neusten Stand gehalten.
dj
Dazu gibt es detaillierte Berichte über die aktuelle Schneesituation.
dj
Zahlreiche Messstationen zeigen den aktuellen Schneefall an. Diese Informationen kann man direkt zur Planung der nächsten Tour verwenden.
dj
Die Tourenplanung kostet allerdings extra, 29 Franken im Jahr. Dann kann man sie entweder auf der Website von White Risk oder direkt in der App vornehmen.
dj
White Risk zeigt das Höhenprofil der geplanten Tour an und ermöglicht es, die relevanten Karten für die Offline-Nutzung herunterzuladen.
dj
iSki Swiss lässt sich zum Fitness-Tracking verwenden, etwa zusammen mit Apple Health. Dabei werden Abfahrten aufgezeichnet.
dj
Ausserdem bietet die App detailierte Infos zu zahlreichen Skigebieten, wie etwa die Ausstattung einzelner Hütten.
dj
Mit Live-Webcams und einer Schneeprognose kann man das passende Ausflugsziel finden.