«Totalschaden»Schweinsteiger und Ivanović – Werbedeal gekündigt wegen Schlagzeilen
ai-scrape
13.6.2025 - 21:08
Ein Modelabel hat den Werbedeal mit Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger aufgelöst. Das Foto stammt von der Eröffnungsnacht vom Laver-Tennisturnier im September 2024.
bild: KEYSTONE/DPA/Christophe Gateau
Die angebliche Trennung von Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović hat weitreichende Folgen für ihre Werbepartnerschaft mit der Modemarke Brax, die nun beendet wurde.
Die Modemarke Brax hat die Werbepartnerschaft mit Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović wegen ihrer angeblichen Trennung vorzeitig beendet.
Ursprünglich sollte der Vertrag bis 2027 laufen, doch die geplante Herbst-Winter-Kampagne 2025 wird nun nicht mehr erscheinen.
Laut Branchenexperten ist das Ende solcher Paarkampagnen häufig ein «Totalschaden» für Marken, da die Inszenierung als Paar zentral für den Werbewert ist.
Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović galten als das Traumpaar der Werbewelt. Seit 2020 waren sie die Gesichter der deutschen Modemarke Brax. Doch nun wirkt sich ihre – bislang nicht bestätigte – Trennung auch beruflich aus: Der Vertrag mit Brax wurde vorzeitig aufgelöst. Branchenexperte Markus Krampe bezeichnet solche Entwicklungen als «Totalschaden» für Werbepartnerschaften.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Paar und Brax begann im Sommer 2019. Die erste Kollektion der beiden Sport-Stars wurde Anfang 2020 präsentiert. Ursprünglich war der Vertrag bis 2027 angesetzt, doch jetzt ist sowohl die Partnerschaft als auch der Werbedeal Geschichte, berichtet «rtl.de».
«Die Inszenierung als Paar war für uns entscheidend, um sowohl Frauen als auch Männer für Brax zu begeistern», erklärt Marc Freyberg, Geschäftsführer bei Brax. Aufgrund der aktuellen Berichterstattung sei dies nicht mehr möglich. Die bereits geplante Kampagne für die Herbst-Winter-Saison 2025 wird daher nicht veröffentlicht.
Manager Krampe: «Eine Trennung bedeutet oft einen Totalschaden, da Firmen das Paar als Einheit engagieren»
Brax-CEO Stefan Brandmann bedauert die Entwicklung: «Mit Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović haben wir wichtige Schritte zur Markenverjüngung unternommen. Wir wünschen der Familie Kraft, die persönliche Situation zu meistern und neue Ziele zu verfolgen.»
Künstler-Manager Markus Krampe versteht die Entscheidung von Brax. «Eine Trennung bedeutet oft einen Totalschaden, da Firmen das Paar als Einheit engagieren», erklärt er. Dennoch sei es üblich, dass Verträge eine Ausstiegsklausel für solche Fälle enthalten.
Als «Vorzeige-Paar» waren Ana und Bastian für Unternehmen wie Brax besonders attraktiv. Ihre Glaubwürdigkeit als erfolgreiche Hochleistungssportler machte sie zu idealen Markenbotschaftern. «Bei öffentlichen Auftritten wirkten sie immer wie eine glückliche Familie», so Krampe.
Mehr aus dem Ressort
So bescheiden lebt ein Schweizer Schauspieler in Los Angeles
Albi Neziri lebt seit 2019 in Los Angeles, um sich seinen grossen Traum zu erfüllen: Er will Schauspieler werden. Doch so einfach ist es gar nicht. Simone Bargetze begleitet den Schweizer einen Tag in seinem Leben.