Energy Star Night Hier werden die Zuschauer mit Torte beworfen

Samuel Walder

4.4.2025

Dieser Zuschauer hat Torte ins Gesicht bekommen. 
Dieser Zuschauer hat Torte ins Gesicht bekommen. 
blue News

Am Freitag verwandelt sich das Zürcher Hallenstadion wieder in einen brodelnden Musiktempel: Die Energy Star Night bringt 13'000 Fans und ein hochkarätiges Line-up zusammen.

Samuel Walder

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Die Energy Star Night findet erstmals im April statt und bringt am Freitag gegen 13'000 Musikfans im Zürcher Hallenstadion zusammen.
  • Das Line-up umfasst Stars wie Steve Aoki, Max Giesinger, Zoe Wees und ESC-Acts wie Remo Forrer und Abor & Tynna.
  • Neben der Live-Show darf zudem mit diversen Überraschungen gerechnet werden.
  • Zusätzlich wird der Energy Music Award verliehen – und etwas später in der Nacht steigt die offizielle Afterparty im Zürcher Kaufleuten.

Alle Updates und News zur Energy Star Night findest du hier:

  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 22.42 Uhr

    Schön wars und Adieu!

    Und schon ist es wieder vorbei. Die Energy Star Night 2025 hat mit einem Feuerwerk gestartet und mit Torten im Gesicht geendet.

    In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr. 

  • 22.21 Uhr

    Der Mega-Star aus den USA

    Steve Aoki ist einer der erfolgreichsten DJ der Welt.
    Steve Aoki ist einer der erfolgreichsten DJ der Welt.
    blue News

    Und nun der Moment, auf den die meisten gewartet haben. Der amerikanische DJ Steve Aoki kommt auf die Bühne. 

    Die Zuschauer*innen machen Party mit Steve Aoki.
    Die Zuschauer*innen machen Party mit Steve Aoki.
    blue News

    Bekannt ist er vor allem durch das Werfen von Torten. Fans schreiben auf Schilder «Cake Me», um zu signalisieren, dass sie von der Torte getroffen werden wollen.

    Auch an der Energy Star Night werden die Torten fliegen.

    Hier wurde ein Zuschauer mit Torte beworfen.
    Hier wurde ein Zuschauer mit Torte beworfen.
    blue News
    Dieser Fan bekam die volle Torten-Ladung ab.
    Dieser Fan bekam die volle Torten-Ladung ab.
    blue News
  • 22.07 Uhr

    Zoe Wees verzaubert mit ihrer einzigartigen Stimme

    Für die Hamburgerin Zoe Wees ist es der erste Auftritt an der Energy Star Night.
    Für die Hamburgerin Zoe Wees ist es der erste Auftritt an der Energy Star Night.
    blue News

    Die deutsche Sängerin, bekannt für emotionale Hits wie «Control» verzaubert mit ihrer einzigartigen Stimme.

    Im Hallenstadion singt sie ihre neue Single «Traitor». Darauf folgt ihr Hit «Girls Like Us» und «Do It Better».

  • 21.51 Uhr

    Alvaro Soler läutet mit seinen Songs den Sommer ein

    Alvaro Soler läutet den Sommer ein.
    Alvaro Soler läutet den Sommer ein.
    blue News

    Jetzt hallen Latin-Sounds durchs Hallenstadion. Der deutsch-spanische Sänger Alvaro Soler macht gute Laune mit seinen Songs. Vor allem für Sommer-Gefühle sind seine Lieder bekannt.

    An der Energy Star Night sing der Sänger «Te calma», «Te imaginaba» und seinen Mega-Hit «Sofia».

  • 21.34 Uhr

    Was nicht fehlen darf: Moser und Schelker als DJ

    Schelker und Moser performen ihre DJ-Nummer.
    Schelker und Moser performen ihre DJ-Nummer.
    blue News

    Was bisher an jeder Energy Star Night Programm war, darf auch dieses Jahr nicht fehlen. Das Moderatorenduo Moser und Schelker machen die jährliche DJ-Show.

  • 21.14 Uhr

    Feel-Good-Stimmung mit Tom Gregory

    Tom Gregory folgt auf Ella Henderson.
    Tom Gregory folgt auf Ella Henderson.
    blue News

    Der britische Musiker, Tom Gregory der mit Songs wie «Fingertips» Erfolge feierte, rockt die Bühne. Nach der britischen Sängerin Ella Henderson folgt gleich wieder Brit-Power.

    Neben seinem Song «Fingertips» performt Gregory auch «Glow In The Dark» und «Dance with Me».

  • 21.04 Uhr

    Ella Henderson rockt die Bühne

    Ella Henderson auf der Energy-Star-Night-Bühne.
    Ella Henderson auf der Energy-Star-Night-Bühne.
    blue News

    Die Engländerin Ella Henderson ist jetzt an der Reihe und lädt zum Tanzen ein. Das ganze Hallenstadion macht mit.

    Sie performt gleich drei Songs: «Filthy Rich», ihre neue Single, «Alibi» und «Ghost».

  • 20.47 Uhr

    Jetzt macht Stefanie Heinzmann Party auf der Bühne

    Stefanie Heinzmann ist zum vierten Mal an der Energy Star Night. Hier mit Sänger Marc Sway auf der Bühne.
    Stefanie Heinzmann ist zum vierten Mal an der Energy Star Night. Hier mit Sänger Marc Sway auf der Bühne.
    blue News

    Auch sie ist nicht zum ersten Mal an der Energy Star Night. Stefanie Heinzmann war schon 2008, 2018 und 2022 auf der grossen Bühne im Hallenstadion.

    Heute singt sie ihr Lied «Build a House» und den Song «Carry The World». 

    Als Überraschungsgast holt Stefanie Heinzmann ihren Musik-Kollegen Marc Sway auf die Bühne. Zusammen singen sie den Song «Roots».

  • 20.43 Uhr

    Bastian Baker gewinnt Energy Music Award

    Bastian Baker gewinnt den Energy Music Award.
    Bastian Baker gewinnt den Energy Music Award.
    blue News

    Im Rahmen der Energy Star Night wird zudem der Energy Music Award verliehen. Dieser Musikpreis ehrt Schweizer Künstler*innen, die von der Energy Community die meisten Stimmen erhalten haben.

    Der diesjährige Gewinner steht fest. Bastian Baker gewinnt den Award.

    Im Anschluss performt er sein Lied «Can't Be Loved».

  • 20.25 Uhr

    Max Giesinger sorgt für Good Vibes im Hallenstadion

    Max Giesinger auf der Bühne im Hallenstadion.
    Max Giesinger auf der Bühne im Hallenstadion.
    blue News

    Für ihn ist es eine bekannte Umgebung. 2021 war Max Giesinger schonmal Gast an der Energy Star Night. 

    Auch heute sorgt er für gute Stimmung. Das ganze Hallenstadion singt seinen Mega-Hit «80 Millionen» mit.

  • 20.15 Uhr

    Damit hat niemand gerechnet

    Vivi Kunkler macht ihrem Partner Daniel Studer einen Heiratsantrag.
    Vivi Kunkler macht ihrem Partner Daniel Studer einen Heiratsantrag.
    blue News

    Das Moderationsduo Vivi Kunkler und Daniel Studer von Energy Basel moderieren die Kiss-Cam an. Doch statt zu knutschen, kniet sich plötzlich Vivi Kunkler hin und macht ihrem Partner Studer einen Heiratsantrag.

    Dass die beiden ein Paar sind, ist kein Geheimnis. Doch so einen Moment werden sie wohl nie vergessen. Ein Heiratsantrag vor 13'000 Menschen ist selten. Ob das ganze ein Witz war oder tatsächlich echt war, bleibt offen. 

    Heiratsantrag an der Energy Star Night – Moderationsduo

    Heiratsantrag an der Energy Star Night – Moderationsduo

    Heute Freitag verwandelt sich das Zürcher Hallenstadion wieder in einen brodelnden Musiktempel: Die Energy Star Night bringt 13'000 Fans und ein hochkarätiges Line-up zusammen. blue News informiert dich ab 17 Uhr live.

    04.04.2025

  • 20.03 Uhr

    Zoë Më singt erstmals vor 13'000 Menschen

    Premiere für Zoë Më.
    Premiere für Zoë Më.
    blue News

    Für die diesjährige ESC-Teilnehmerin ist heute ein grosser Tag. Zoë Më singt erstmals vor 13'000 Menschen. Sie performt ihren ESC-Song «Voyage». 

  • 19.52 Uhr

    Der Dritte im Bunde – Sänger und Ex-ESC-Teilnehmer Luca Hänni lässt das Hallenstadion beben

    Luca Hänni auf der Energy-Star-Night-Bühne.
    Luca Hänni auf der Energy-Star-Night-Bühne.
    blue News

    Und schon gehts weiter mit dem musikalischen Programm. Luca Hänni singt «Love me Better» und sein ESC-Song «She Got Me» und lässt die Bühne im Hallenstadion beben.

    An der Energy Star Night 2025 sind gleich vier ESC-Sänger*innen vertreten. Den Anfang machten das Duo Abor & Tynna, die am diesjährigen ESC für Deutschland antreten. Danach folgte der Ex-ESC-Teilnehmer Remo Forrer. Jetzt performt Luca Hänni, der 2019 für die Schweiz an den ESC reiste. 

    Die Vierte im Bunde ist Zoë Më, die am im Mai für die Schweiz an den ESC nach Basel reist.

  • 19.48 Uhr

    Überraschungsmoment auf der Bühne

    Moser und Schelker tanzen auf der Bühne.
    Moser und Schelker tanzen auf der Bühne.
    blue News

    Das Moderatoren-Duo Moser und Schelker platzen mitten in einer Ansprache von Daniel Fanslau auf die Bühne.

    Die beiden sollen beim nächsten Act als Backgroundtänzer fungieren. Wie das ausgehen soll, siehst du im Livestream. 

  • 19.30 Uhr

    Der zweite ESC-Sänger jetzt auf der Bühne

    Remo Forrer auf der Energy-Star-Night-Bühne
    Remo Forrer auf der Energy-Star-Night-Bühne
    blue News

    Jetzt bewegt der Ex-ESC-Teilnehmer Remo Forrer mit seiner Stimme. Er singt sein Lied «Full 180» und seinen neuen Song «Underwater».

    Und was natürlich nicht fehlen darf, ist sein ESC-Song «Watergun». Das ganze Hallenstadion singt mit.

    Im Anschluss stimmt Remo Forrer noch ein Lied an, dass jeder im Hallenstadion kennt. Er sagt: «Letzte Woche war James Blunt auf dieser Bühne.» Und dann singt Forrer «Bonfire Heart» von James Blunt.

  • 19.21 Uhr

    Mit Konfetti startet die Energy Star Night

    Die Energy Star Night hat begonnen.

    Die Energy Star Night hat begonnen.

    Der Startschuss für die Energy Star Night ist gefallen.

    04.04.2025

  • 19.16 Uhr

    Weiche Töne von Monet 192 – Der Rapper performt sein neues Lied

    Monet 192 kommt nach der Begrüssung von den Moderatoren. 
    Monet 192 kommt nach der Begrüssung von den Moderatoren. 
    blue News

    Nach einer kurzen Begrüssung von den beiden Energy-Moderatoren Daniel Fanslau und Fabienne Wernli folgt der schon der nächste Act. 

    Der Rapper Monet 192 performt seinen neuen Song «Nicht Perfekt».

  • 19.06 Uhr

    Abor & Tynna machen den Anfang – deutsche ESC-Kandidaten

    Abor & Tynna sind die ESC-Teilnehmer für Deutschland und machen den Anfang. 
    Abor & Tynna sind die ESC-Teilnehmer für Deutschland und machen den Anfang. 
    blue News

    Abor & Tynna: Das Duo, das Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten wird, präsentiert ihren Song «Baller». Sie machen den Anfang und läuten so die Energy Star Night ein. 

  • 19.00 Uhr

    Jetzt hat das Warten eine Ende – Energy Star Night 2025 hat begonnen

    Jetzt ist es so weit: Die Energy Star Night 2025 hat begonnen. 
    Jetzt ist es so weit: Die Energy Star Night 2025 hat begonnen. 
    blue News

    Zum ersten Mal findet die Energy Star Night im April statt. Und die Hütte ist voll. 13'000 Menschen machen im Hallenstadion Party. Verfolge die Konzerte im Livestream oder hier im Ticker. 

  • 17.55 Uhr

    Die Bühne steht, Besucher warten – in einer Stunde geht's los

    Jedes Jahr wird die Bühne an der Energy Star Night aufwändig gestaltet. Auch dieses Jahr beeindruckt das Bild.

    Und die Bühne muss beeindrucken, denn schliesslich wollen 13'000 Besucher*innen Party machen. 

  • 17.33 Uhr

    «Ich freue mich am meisten auf den Alvaro» – Besucherinnen an der Energy Star Night

    Beim Gewinnspiel haben diese beiden Besucherinnen Tickets gewonnen.
    Beim Gewinnspiel haben diese beiden Besucherinnen Tickets gewonnen.
    blue News

    «Ich freue mich am meisten auf den Alvaro. Ich finde ihn sehr sympathisch und ich freue mich auf seine Lieder», sagt eine Besucherin zu blue News.

    Auch diese beiden Besucherinnen blieben bei der Ticket-Jagd hartnäckig: «Ich habe es schon einige Mal versucht, aber schlussendlich hat dann sie die Tickets bekommen», sagt sie und zeigt auf ihre Freundin neben ihr.

    Es sei das erste Mal, dass sie an der Energy Star Night sind. «Ich hatte bis jetzt halt immer Pech und habe keine Tickets gewonnen.» 

  • 17.27 Uhr

    Modische High Lights an der Energy Star Night – Enten überall

    Diese zwei Herren haben sich für ein Enten-Outfit entschieden. 
    Diese zwei Herren haben sich für ein Enten-Outfit entschieden. 
    blue News

    An der Energy Star Night werden nicht nur musikalische High Lights stattfinden, sondern auch modische. Beispielsweise wie diese beiden Herren, die sich für ein Outfit voller Enten entschieden haben. 

    «Wir haben nur drei SMS gebraucht, um an Tickets zu gelangen», sagen die beiden. Tickets an der Energy Star Night konnte man wie SMS, Anruf oder online ergattern. 

    Obwohl draussen schönes Wetter ist, stört es die beiden nicht in der dunklen Halle zu warten: «Wir sind ja so hell gekleidet, dass es einfach auffällt und deswegen haben wir hier drin auch schönes Wetter.»

  • 17.15 Uhr

    Die Halle füllt sich – Der Kampf um die besten Plätze hat begonnen

    Besucher*innen an der Energy Star Night suchen die besten Plätze.
    Besucher*innen an der Energy Star Night suchen die besten Plätze.
    blue News

    Das Hallenstadion füllt sich allmählich mit Fans. Der Kampf um die besten Plätze hat begonnen.

    Ob wohl draussen die Sonne scheint und frühlingshafte 20 Grad sind, stehen die Besucher*innen doch lieber zwei Stunden im dunklen Stadion, um sicher in der ersten Reihe zu stehen.

  • 17.00 Uhr

    Die Türen sind geöffnet – die ersten Besucher*innen stürmen ins Hallenstadion

    Die ersten Fans sind schon bereit, ins Stadion zu stürmen.
    Die ersten Fans sind schon bereit, ins Stadion zu stürmen.
    blue News

    Um 17.00 Uhr haben die Türen geöffnet. Die ersten Besucher*innen sind schon drin. Der Event startet um 19.00 Uhr. blue News zeigt dir die Energy Star Night live im Stream und tickert mit.

Heute Freitag ist es wieder so weit. Die Energy Star Night geht in die nächste Runde. Gegen 13'000 Menschen werden von den Acts im Hallenstadion Zürich musikalisch verzaubert.

Was dieses Jahr anders ist? Die Energy Star Night findet im April statt. Bisher trafen sich Musikfans im Dezember im Hallenstadion, um die Energy Star Night zu geniessen.

Wie jedes Jahr können Tickets nur per Anruf, Online oder per SMS gewonnen werden.

Willst du einen guten Platz, musst du früh anreisen

Der Event findet im Zürcher Hallenstadion statt. Am Freitag gehen die Türen um 17 Uhr auf. Willst du einen guten Platz, musst du früher kommen. Denn im Hallenstadion finden 13'000 Zuschauer*innen Platz.

Energy Star Night 2025
© Energy 2024
Energy Star Night

Die Energy Star Night lädt einmal mehr mit Stars wie Stefanie Heinzmann, Tom Gregory oder Zoe Wees zur grossen Party ins Hallenstadion Zürich ein. Am Freitag, 4. April 2025, ab 19 Uhr, auf blue News kannst du den Event live und in voller Länge miterleben.

Die Energy Star Night hat schon in der Vergangenheit gezeigt, dass der Event eine grosse Bühne für Weltstars bietet.

So sind 2011 Ed Sheeran und Lenny Kravitz im Hallenstadion aufgetreten. 2012 trat Nelly Furtado auf und im Jahr 2009 Shakira.

Das Line-up

Dieses Jahr kannst du dich auf folgende Stars im Hallenstadion Zürich freuen:

Max Giesinger: Der deutsche Singer-Songwriter ist bekannt für Hits wie «80 Millionen».

Stefanie Heinzmann: Die Schweizer Pop- und Soulsängerin bringt ihre kraftvolle Stimme und positive Energie auf die Bühne.

Tom Gregory: Der britische Musiker, der mit Songs wie «Fingertips» Erfolge feierte, wird seine neuesten Tracks präsentieren.

Luca Hänni: Schweizer Publikumsliebling und Eurovision-Teilnehmer, der mit seiner Performance für Stimmung sorgen wird.

Steve Aoki: Der international renommierte DJ und Produzent wird mit seinen elektronischen Beats das Hallenstadion zum Beben bringen.

Zoe Wees: Die deutsche Sängerin, bekannt für emotionale Hits wie «Control», wird das Publikum mit ihrer einzigartigen Stimme verzaubern.

Ella Henderson: Die britische Künstlerin bringt ihre kraftvollen Balladen und Pop-Hits nach Zürich.

Remo Forrer: Auch er ist ESC-Teilnehmer und wird mit seiner einfühlsamen Stimme das Publikum begeistern.

Monet192: Der Schweizer Rapper und Sänger bringt mit Hip-Hop ein anderes Genre auf die Bühne.

Alvaro Soler: Der spanisch-deutsche Sänger bringt sommerliche Vibes mit Hits wie «Sofia» ins Hallenstadion.

Zoë Më: Die aufstrebende Künstlerin wird mit ihrer Musik das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Energy Star Night ist die grösste Bühne auf der sie je stand. 

Abor & Tynna: Das Duo, das Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten wird, präsentiert ihren Song «Baller».

Überraschungsgäste sorgen für spezielle Momente

Wie jedes Jahr werden auch an der diesjährigen Energy Star Night Überraschungsgäste für unerwartete Momente und eine tolle Stimmung sorgen. 

Im Rahmen der Energy Star Night wird zudem der Energy Music Award verliehen. Dieser Musikpreis ehrt Schweizer Künstler*innen, die von der Energy Community die meisten Stimmen erhalten haben. 

Im Anschluss an die Konzerte im Hallenstadion findet die offizielle Aftershowparty im Kaufleuten in Zürich statt. Einlass ist ab 20 Jahren.


Mehr Videos aus dem Ressort

Good Evening, Europe – Der Talk zum Grand Prix

Good Evening, Europe – Der Talk zum Grand Prix

Frank Richter lädt zum grossen ESC-Stelldichein. Mit «Good Evening, Europe» zelebriert und diskutiert er den kommenden Megaevent in Basel zusammen mit «Mr. ESC» Sven Epiney, Musiker Marius Bear und Watson-Chefredaktorin Nadine Sommerhalder.

02.04.2025