Doch keine ObduktionPolizei gibt Leichnam von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. frei
Bruno Bötschi
20.3.2025
Die am Sonntag verstorbene Sängerin AnNa R. und der Sänger Peter Plate feierten mit der Band Rosenstolz grosse Erfolge.
Bild:Britta Pedersen/dpa
Seit am Montag bekannt wurde, dass Rosenstolz-Sängerin AnNa R. tot ist, herrscht nicht nur in der Musikwelt Trauer. Nun veröffentlichten die Berliner Behörden weitere Details zu den Todesumständen der 55-Jährigen.
DPA, Bruno Bötschi
20.03.2025, 07:26
23.03.2025, 08:12
Bruno Bötschi
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Am vergangenen Sonntag, 16. März, wurde der Leichnam von AnNa R. in ihrer Berliner Wohnung entdeckt.
Die von Rosenstolz-Sängerin wurde 55 Jahre alt.
Nun haben die Berliner Behörden bekanntgegeben: Es wird keine Obduktion des Leichnams geben.
Nach dem Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. wird es keine weiteren Ermittlungen geben. Der Grund: Polizei und Staatsanwaltschaft gehen nicht von einem Fremdverschulden aus.
Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin mit. Zu den genauen Todesumständen könne er «aus Persönlichkeitsrechtsschutzgründen» nichts sagen.
AnNa R. war im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Sonntagabend in ihrer Wohnung Berlin-Friedrichshain tot gefunden.
AnNa R. kann bestattet werden
Die Berliner Polizei hatte zunächst ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet. Die Akte wird nun nach Angaben der Staatsanwaltschaft geschlossen.
Die Auffindesituation und weitere Umstände, die unter anderem durch die Befragung des Umfelds ermittelt wurden, sprachen laut Behörde so deutlich gegen ein Fremdverschulden, dass auch von einer Obduktion der Leiche abgesehen wird. Der Leichnam sei zwecks Bestattung freigegeben worden.
Die Ermittler in Berlin hatten zunächst ein Fremdverschulden nicht gänzlich ausgeschlossen, auch wenn die in der Wohnung gefundenen Spuren nicht auf ein Verbrechen mit massiver Gewalteinwirkung hindeuten würden.
Aufgeschnittene Pulsadern oder Messerverletzungen habe es nicht gegeben, hiess es Anfang Woche aus Polizeikreisen gegenüber der Berliner «Morgenpost».
Rosenstolz – eines der erfolgreichsten deutschen Popduos
Die Sängerin sei zwar mit etwas Blut vor dem Mund gefunden worden, dafür könne es aber viele potenzielle Erklärungen geben. Es gebe vielmehr Hinweise, dass AnNa R. schon länger erkrankt sei, obwohl sie noch vor kurzem eine Tournee ankündigt hatte.
«Vieles deutet auch darauf hin, dass sie schon eine gewisse Zeit dort gelegen hat», so ein Ermittler weiter. «Mindestens ein paar Tage.»
AnNa R. wurde 1969 in Ost-Berlin geboren. Zusammen mit Peter Plate bildete sie Rosenstolz, eines der in Deutschland erfolgreichsten Popduos der vergangenen Jahrzehnte.
Zu den Hits der Band zählen Songs «Liebe ist alles», «Gib mir Sonne», «Kuss der Diebe», «Ich geh auf Glas» und «Die Schlampen sind müde».
Mehr Videos aus dem Ressort
«The Captain of her heart»: Ein Schweizer Welthit wird 40 Jahre alt
Mit dem Song «The Captain of her Heart» wurde die Zürcher Band Double 1985 weltberühmt. Die Ballade schaffte es bis auf Platz 16 der US-Charts. Ein Gespräch mit Sänger Kurt Maloo, der bis heute an seinem Welthit verdient.