«Jurassic World» Grosse Fussstapfen zu füllen – und das auch buchstäblich

fts

26.4.2020

Der laborgezüchtete Indominus Rex wütet im Vergnügungspark «Jurassic World».
Der laborgezüchtete Indominus Rex wütet im Vergnügungspark «Jurassic World».
Universal Pictures

Die Fortsetzung der enorm erfolgreichen «Jurassic Park»-Reihe verfolgt dieselbe Idee wie der Vorgänger: Ein Zoo für Dinosaurier wird gebaut und läuft hervorragend – der Mensch will allerdings immer zu viel.

Es war die Vision vom Multimillionär John Hammond, die endlich realisiert wurde: Ein gigantischer Zoo für Dinosaurier auf einer eigenen Insel. Touristen aus der ganzen Welt besuchen «Jurassic World». Die Leiterin des Parks, Claire Dearing (Bryce Dallas Howard), führt diesen mit eiserner Hand, ihr Augenmerk liegt immer auf mehr Profit. Und da beginnt das Chaos auch schon. Der Park wirft nicht mehr so viel Umsatz ab wie gewünscht, also müssen Innovationen her.

Claire beauftragt die Genetiker von «Jurassic World» damit, neue Dinosaurier zu züchten. Sie beginnen das genetische Material von verschiedenen Arten zu kreuzen und da Pflanzenfresser schlicht nicht so interessant sind wie Carnivoren, entsteht schon bald der hochintelligente und extrem gefährliche Indominus Rex.

Gott spielen und die Konsequenzen tragen

Nur einer stand immer gegen die Entscheidungen: Der Wildhüter und Ex-Navy-Soldat Owen Grady (Chris Pratt) verdient seine Brötchen mit der Zucht von Raptoren, die er ebenfalls abrichtet. Oder er versucht zumindest, dass sie auf sein Kommando hören. Owen ist der Meinung, das genetische Material der Dinos sollte nicht fingiert werden – und wie recht er hat. Denn Gott zu spielen, hatte schon damals bei John Hammond nicht gut funktioniert.

«Jurassic World» findet einen unterhaltsamen neuen Ansatz in jenem Universum und sorgt für einen spannenden Abend – besonders getragen wird der Film von Chris Pratt. Er scheint mit allen auf dem Set eine gute Chemie gehabt zu haben und das zeigt sich im Film. Geplant ist wiederum eine Trilogie, allerdings ist schon der zweite Teil von «Jurassic World» ein Streifen, den man getrost vergessen kann. 

Zurück zur Startseite