«Wetten, dass..?»-Erfinder Frank Elstner musste nach Not-OP drei Monate im Spital bleiben

Bruno Bötschi

17.4.2025

TV-Moderator Frank Elstner wurde nach einer Routine-Untersuchung sofort ins Spital überwiesen, wo eine Not-OP durchgeführt werden musste.
TV-Moderator Frank Elstner wurde nach einer Routine-Untersuchung sofort ins Spital überwiesen, wo eine Not-OP durchgeführt werden musste.
Bild: Daniel Bockwold

In einem Interview offenbart Frank Elstner seine komplizierte Krankengeschichte. Nach einer Not-Operation musste der TV-Moderator drei Monate im Spital bleiben. Unterkriegen lässt er sich aber nicht.

Bruno Bötschi

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Am kommenden Samstag, 19. April, wird der deutsche TV-Moderator Frank Elstner 83 Jahre alt.
  • Im Interview mit der «Bild» spricht der Erfinder von «Wetten, dass..?» darüber, wie kompliziert die vergangenen Monate waren.
  • Elstner musste sich einer komplizierten Darm-OP unterziehen und lag danach drei Monate im Spital.

«Ich bin froh, dass ich die Operation überlebt habe»: Frank Elstner kann am Samstag, 19. April, seinen 83. Geburtstag feiern.

Im Interview mit der «Bild» spricht der Erfinder der Samstagabendshow «Wetten, dass..?» darüber, warum es diesmal ein besonderer Ehrentag ist, den er gemeinsam mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Baden-Baden feiern wird.

Der TV-Moderator und Erfinder von «Wetten, dass..?» hat eine äusserst komplizierte Zeit hinter sich, nachdem eine Darm-Operation einen dreimonatigen Spitalaufenthalt zur Folge hatte.

Elstner musste sofort ins Spital eingeliefert werden

Während einer Routineuntersuchung stellte sein Arzt fest, «dass etwas bei mir nicht in Ordnung ist», so Elstner. Er sei danach sofort ins Krankenhaus gefahren worden, wo eine Not-OP durchgeführt wurde.

Mittlerweile geht es Frank Elstner wieder so gut, dass er mit seinen Hunden im Garten spielen kann. Seine Frau Britta passe zudem auf, dass er immer brav seine Tabletten nehme.

In der «Bild» spricht Elstner auch über seine Parkinson-Erkrankung, die er vor fünf Jahren öffentlich gemacht hat. «Ich bin zuversichtlich, dass man den Verlauf mit dem richtigen Sport und Physiotherapie verlangsamen und vielleicht in absehbarer Zeit medikamentös bremsen kann.»

Und weiter: «Und vielleicht wird es auch irgendwann einmal eine Heilung geben.»

Dabei sei ganz wichtig, den Humor nicht zu verlieren und optimistisch zu bleiben. Beides habe er sich auch nach seiner Diagnose stets bewahrt.

Elstners erster Geburtstag als Erwachsener ohne Rotwein

Frank Elstner, der aktuell weiter an seiner SWR-Reihe «Elstners Reisen» arbeitet, wird diesmal seinen Ehrentag aber etwas weniger ausgelassen feiern als sonst:

«Es wird der erste Geburtstag meines Erwachsenen-Lebens, den ich ohne Rotwein feiern werde. Denn ich verzichte bereits seit einigen Monaten auf Alkohol. Das ist für mich eine Form der Disziplin, die ich mir selbst auferlegt habe.»


Mehr Videos aus dem Ressort

Bötschi fragt Simon Enzler: «Ich kann so gut fluchen, weil ich Ministrant war»

Bötschi fragt Simon Enzler: «Ich kann so gut fluchen, weil ich Ministrant war»

Simon Enzler ist der Komiker, der am schönsten fluchen kann. Dass der Kabarettist aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden aber auch ruhig und geduldig sein kann, beweist er Bruno Bötschi beim Fliegenfischen.

30.08.2024