Zu Hause auf Zeit Filmsets als vertrauter Rückzugsort

Covermedia

17.12.2024 - 13:43

Veronica Ferres
Veronica Ferres

Schauspielerin Veronica Ferres legt grossen Wert auf ein harmonisches Miteinander am Filmset und zeigt sich in ihrer neuen Rolle in einer Horror-Serie von einer anderen Seite.

Covermedia

Veronica Ferres, bekannt aus Filmen wie «Das Superweib», ist seit vielen Jahren eine feste Grösse in der deutschen Filmbranche. Für sie sind Filmsets mehr als nur Arbeitsplätze; sie betrachtet sie als ein zu Hause auf Zeit, in dem ein angenehmes Miteinander für sie essenziell ist.

Veronica Ferres begeistert mit Teamgeist

«Wenn es am Set jemanden gibt, dem es nicht gut geht, dann rede ich mit dem», erklärte Ferres in einem Interview mit der «Augsburger Allgemeinen». Sie betont, dass sie die Namen aller Teammitglieder kennt und dies als Zeichen des Respekts sieht. «Die sind da manchmal richtig baff», fügte sie hinzu. Für Ferres ist es wichtig, jeden Morgen mit Freude an ihren Beruf zu denken.

Eine Kindheitsfaszination wird zur neuen Rolle

In ihrer neuesten Rolle tritt sie in der Serie «Hameln» auf, einer Interpretation der Gebrüder-Grimm-Geschichte «Der Rattenfänger von Hameln». Diese Sage hat sie schon seit ihrer Kindheit fasziniert. «Die Geschichte hat eine grosse symbolische Bedeutung und zeigt, was passieren kann, wenn man Versprechen nicht einhält», so Ferres. Sie zieht es vor, in Horrorfilmen mitzuwirken, anstatt sie zu schauen, da sie als Kind von der Geschichte des Rattenfängers beeindruckt war.

«Alle Geschenke sind da»

Die Serie wird am 30. Dezember 2024 auf ZDF Neo ausgestrahlt. Zu diesem Zeitpunkt wird Ferres Weihnachten mit ihrem Ehemann Carsten Maschmeyer in den USA verbringen. «Alle Geschenke sind da», sagte sie erfreut über ihre Vorbereitungen gegenüber RTL.