Sparkurs geht weiterJetzt streicht SRF auch «Tagesschau»-Sendungen zusammen
Samuel Walder
12.5.2025
SRF muss sparen, deshalb werden die «Tagesschau» am Mittag und Vorabend durch das fünfminütige Format «Tagesschau kompakt» ersetzt.
Bild:SRF
SRF muss sparen und verschlankt seine Nachrichtensendungen: Ab August 2025 werden die bisherigen Mittags- und 18-Uhr-«Tagesschau»-Ausgaben durch das kompakte, fünfminütige Format «Tagesschau kompakt» ersetzt.
Ab dem 18. August ersetzt SRF im Rahmen des Projekts «SRF 4.0» die bisherigen «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag und um 18Uhr durch das kompakte, fünfminütige Format «Tagesschau kompakt».
Moderiert wird die neue Sendung von Florence Fischer, Claudio Spescha sowie den Neuzugängen Sandra Büchi, Isabel Gajardo, Philipp Inauen und Andreas Kohli.
Die bisherigen Moderierenden übernehmen neue Rollen bei SRF, unter anderem bei «Schweiz aktuell», in New York, in der Hauptausgabe der «Tagesschau» oder im SRF-Newsroom.
Diese Änderungen im Informationsangebot sind Massnahmen aus dem strategischen Unternehmensprojekt «SRF 4.0», um den Sparauftrag zu erfüllen und gleichzeitig die Transformation voranzutreiben.
Das schreibt die SRG am Montag in einer Medienmitteilung.
Die «Tagesschau kompakt» wird unter der Woche mittags um 12.45 Uhr und um 18 Uhr das Publikum über die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft informieren. Das rund fünfminütige Format soll kurz und prägnant über das aktuelle Tagesgeschehen berichten.
Wechsel im Moderationsteam
Durch die «Tagesschau kompakt»-Sendungen führen werden die bisherigen «Tagesschau»-Moderatoren Florence Fischer und Claudio Spescha. Dazu stossen neu Sandra Büchi und Isabel Gajardo von der Inlandredaktion.
Ostschweizkorrespondent Philipp Inauen und Andreas Kohli von «SRF Börse» komplettieren das Team. Kohli wird auch weiterhin bei «SRF Börse» tätig sein.
Gregor Meier, TV-Nachrichtenchef: «Mit gleich vier neuen Gesichtern werden wir die Veränderungen bei der ‹Tagesschau› auch personell unterstreichen. Das neue Quartett komplettiert ein vielfältiges Moderationsteam, auf das sich das Publikum freuen darf.»
Die vier neuen Moderator*innen werden bereits in den kommenden Wochen in den «Tagesschau»-Nebenausgaben und der «Tagesschau»-Spätausgabe zu sehen sein. Sie folgen auf Pascal Schmitz, Roger Aebli, Monika Schoenenberger und Angélique Beldner.
Pascal Schmitz übernahm im März 2025 die Moderation von «Schweiz aktuell» und Roger Aebli wird ab Sommer 2025 Fernsehkorrespondent in New York.
Monika Schoenenberger ist seit April 2025 in der «Tagesschau»-Hauptausgabe zu sehen und Angélique Beldner wird ab Mitte Jahr im SRF-Newsroom redaktionelle Aufgaben übernehmen. Zudem wird Beldner weiterhin die Sendung «1 gegen 100» moderieren.
Mehr Videos aus dem Ressort
«Wir waren schon günstig»: Jetzt spricht «G&G»-Moderator Birri über das Sparhammer-Aus
Das SRF-Peoplemagazin «Gesichter und Geschichten» ist ab Sommer Geschichte. Der Schock der Redaktion sitzt tief, Aushängeschild Michel Birri versteht den Entscheid nicht. Er kritisiert SRF scharf.