Art Garfunkel glaubt an die heilende Kraft der Musik, um politischen Zynismus zu bekämpfen. (Archiv)
Source:Keystone/EPA/JUAN VRIJDAG
Der US-Popsänger Art Garfunkel glaubt an die Kraft der Musik. In seinem Land erlebe er gerade eine sehr harte Zeit.
"Es gibt eine ungeheure Toleranz für eine mittelmässige, gegenaufklärerische Politik", sagte der 76-jährige ehemalige Bandpartner von Paul Simon (Simon & Garfunkel) der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Ich glaube, wir sind ein zynisches Land geworden." Musik habe indes "eine wunderbare Kraft, all diese Dinge zu durchbrechen. Sie ist transzendental", so Garfunkel.
Er selbst sei heute auf der Bühne entspannter als früher. "Ich bin mündig geworden. Es bedarf der meisten Deiner Lebenszeit, um Dir nicht selbst im Weg zu stehen. Wenn Du es bis zur Entspannung hinter der Entspannung schaffst, erreichst Du schliesslich einen Ort, an dem Du auf der Bühne voller Liebe bist."
Neben der Musik lese er viel. "Ich mache das zu meiner Priorität. Ich schaue kein Fernsehen, und ich bin ein entspannter Vater. Ich schaue meinen Kindern beim Grosswerden zu, aber am Abend lese ich."
Ethan Hawke über Sexszene mit Tochter: «Jede gute Szene ist intim.»
Hollywoodstar Ethan Hawke hat mit Tochter Maya den Film «Wildcat» gedreht. Im Interview mit blue News spricht er über die Dreharbeiten, seine Beziehung zum Glauben und die saubere Schweiz.
04.10.2023
Wegen Steuerhinterziehung: Strafantrag gegen Pop-Star Shakira
Pop-Star Shakira wohnt seit der Trennung von Ex-Fussball-Profi Gerard Piqué nicht mehr in Spanien. Sie hat dort aber immer grössere Probleme mit dem Fiskus und der Justiz.
26.09.2023
«Unsere Liebe ist magisch» – über ein Inselglück im Bielersee
Peter Schalli wollte Karriere in der Hotellerie machen, doch dann fand er seine grosse Liebe auf der St. Petersinsel im Bielersee. Heute führt er zusammen mit Freundin Franziska Immer das Klosterhotel.
21.03.2020
Ethan Hawke über Sexszene mit Tochter: «Jede gute Szene ist intim.»
Wegen Steuerhinterziehung: Strafantrag gegen Pop-Star Shakira
«Unsere Liebe ist magisch» – über ein Inselglück im Bielersee