Alyssa Milano hat erklärt, weshalb Frauen Attacken nicht immer anzeigen. (Archiv)
Source:Keystone/AP/CHRIS PIZZELLO
Die US-Schauspielerin Alyssa Milano hat in einem Essay ausführlich erklärt, warum sie einen sexuellen Übergriff in Jugendjahren bis heute nicht angezeigt hat.
"Opfer sexueller Attacken berichten darüber oft nicht, weil sie genau wissen, dass unsere Geschichten selten ernst genommen oder geglaubt werden", schrieb die 45-Jährige am Sonntag im US-Portal "Vox". Das Justizsystem der USA sei in dieser Hinsicht "kaputt".
Die TV-Darstellerin, die im vergangenen Jahr den Hashtag #MeToo ("Ich auch") in die Schlagzeilen brachte, reagiert auf Äusserungen von US-Präsident Donald Trump vom Freitag. Der hatte die Psychologie-Professorin Christine Blasey Ford, die dem Trump-Favoriten auf den Posten am Obersten Gerichtshof sexuellen Missbrauch in ihrer Jugend vorwirft, gefragt, warum sie damals keine Anzeige gegen Brett Kavanaugh erstattet habe.
Daraufhin twitterte Milano von ihren eigenen Erlebnissen und bat andere Frauen, dasselbe zu tun. Unter dem Hashtag #WhyIDidntReport ("Warum ich es nicht gemeldet habe") schrieben viele Nutzerinnen von ihren Erfahrungen, darunter auch Prominente wie Ashley Judd und Patricia Arquette.
Schweizer ESC-Legenden Simmons und Şereftuğ: «Früher galt der ESC als Sprungbrett, heute nicht mehr»
Daniela Simmons verlor 1986 mit «Pas sans moi« den ESC-Triumph an eine zu junge Teilnehmerin, Atilla Şereftuğ schrieb Céline Dions Siegersong von 1988. Was denken sie heute über den ESC – und kommt Céline Dion nach Basel?
11.04.2025
Comedy-Legende Peach Weber: «Mich nervt das Affentheater über Woke-Witze»
Peach Weber ist der King of Gäx, wie er sich selbst nennt. Die Aargauer Comedy-Legende verrät blue News, warum er nicht Pfarrer wurde und ob er 2027 nach seinen Abschiedsshows wirklich aufhört.
10.04.2025
ESC-Looks im Style-Check: «Das würde ich definitiv nicht mehr machen» – eine Schweizerin fällt durch
Der ESC bringt nicht nur Musik-Talente hervor, sondern auch neue Style-Ikonen. Fashion-Experte Martin Dürrenmatt nimmt ikonische ESC-Outfits unter die Lupe und verrät, welche Styles heute noch begeistern und welche eher ein modischer Fehlgriff waren.
12.03.2025
Schweizer ESC-Legenden Simmons und Şereftuğ: «Früher galt der ESC als Sprungbrett, heute nicht mehr»
Comedy-Legende Peach Weber: «Mich nervt das Affentheater über Woke-Witze»
ESC-Looks im Style-Check: «Das würde ich definitiv nicht mehr machen» – eine Schweizerin fällt durch