Bye bye Skandale: Lindsay Lohan will nicht mehr in die Klatschpresse. In Zukunft möchte die 32-Jährige als Unternehmerin auf sich aufmerksam machen.
Eine Zeit lang war Lindsay Lohan fast täglich in den Schlagzeilen.
Eine Zeit lang drohte Lohan das gleiche Schicksal, wie vielen anderen Kinderstars.
Im Juli 1998 gab Lohan im Alter von zwölf Jahren ihr Kinodebüt. Als junge Erwachsene machte sie vor allem durch Skandale auf sich aufmerksam.
Die Zeiten, in denen der einstige Kinderstar mit Grossproduktionen wie «Mean Girls» oder «Freaky Friday» (hier mit Jamie Lee Curtis) als der kommende Superstar gehandelt wurde, sind lange vorbei.
Um Lindsay Lohan ist es zuletzt deutlich ruhiger geworden.
Die 32-Jährige versucht sich als Unternehmerin.
Bei US-Talkerin Wendy Williams enthüllte sie ihre neue Karriere als Unternehmerin: «Ich verbringe mittlerweile viel Zeit in Dubai und designe Lohan Island», so Lohan. Denn: «Ich bekomme meine eigene Insel zwischen den World Islands».
Bye bye Skandale: Lindsay Lohan will nicht mehr in die Klatschpresse. In Zukunft möchte die 32-Jährige als Unternehmerin auf sich aufmerksam machen.
Eine Zeit lang war Lindsay Lohan fast täglich in den Schlagzeilen.
Eine Zeit lang drohte Lohan das gleiche Schicksal, wie vielen anderen Kinderstars.
Im Juli 1998 gab Lohan im Alter von zwölf Jahren ihr Kinodebüt. Als junge Erwachsene machte sie vor allem durch Skandale auf sich aufmerksam.
Die Zeiten, in denen der einstige Kinderstar mit Grossproduktionen wie «Mean Girls» oder «Freaky Friday» (hier mit Jamie Lee Curtis) als der kommende Superstar gehandelt wurde, sind lange vorbei.
Um Lindsay Lohan ist es zuletzt deutlich ruhiger geworden.
Die 32-Jährige versucht sich als Unternehmerin.
Bei US-Talkerin Wendy Williams enthüllte sie ihre neue Karriere als Unternehmerin: «Ich verbringe mittlerweile viel Zeit in Dubai und designe Lohan Island», so Lohan. Denn: «Ich bekomme meine eigene Insel zwischen den World Islands».
Sie galt jahrelang als eine der grössten Skandalnudeln Hollywoods. Nun will Lindsay Lohan als Unternehmerin von sich Reden machen.
Eine Zeit lang war sie fast täglich in den Schlagzeilen. Die Soap Opera um Lindsay Lohan schien ein ähnlich tragisches Ende zu nehmen wie bei so vielen anderen Kinderstars, die mit dem frühen Ruhm als Erwachsene nicht umgehen können. Doch um die Schauspielerin ist es ruhiger geworden. Wobei das nur auf den ersten Blick stimmt.
Wer genau hinschaut, entdeckt Lohan auch heute noch in den Nachrichten. Gerade erst war sie mit ihrem Bruder an der Fashion Week in Paris, auf Mykonos sah man sie entrückt in einem Video tanzen. Und sogar Neuigkeiten aus ihrem Berufsleben gibt es: So soll sie in der Fortsetzung von «Life Size – zum Leben erweckt» nach 18 Jahren Pause noch einmal eine Rolle aufnehmen. Es wäre ein Hollywood-Comeback, mit dem kaum einer gerechnet hat.
Kaum mehr grosse Filme
Ob daraus etwas wird, steht allerdings in den Sternen. Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren Filmprojekte mit Lindsay Lohan angekündigt, aber nie realisiert. Undurchsichtige Finanzierungen und die berüchtigte Unzuverlässigkeit der als unberechenbar geltenden Schauspielerin beerdigten so manchen Film, bevor die erste Klappe gefallen war. Die Zeiten, in denen der einstige Kinderstar mit Grossproduktionen wie «Mean Girls» oder «Freaky Friday» als der kommende Superstar gehandelt wurde, sind lange vorbei.
Der Grund ist bekannt. Lohan stürzte – eng begleitet von der Klatschpresse – in der Partyszene Hollywoods komplett ab. Drogen, Alkohol, Star-Allüren, psychische Zusammenbrüche und körperlicher Zerfall – aus der hübschen rothaarigen Frau wurde in kurzer Zeit ein bemitleidenswertes Wrack. In der Mini-Serie «Lindsay» von 2014 sprach sie ganz offen über ihre Probleme und ihre Versuche, wieder auf den Boden zu kommen. Denn inzwischen plagen den einstigen Superstar auch finanzielle Sorgen.
Neue Perspektive
Tatsächlich sieht man Lohan in jüngster Zeit wieder vermehrt vor der Kamera. In einem besseren gesundheitlichen Zustand ist sie auch. In diesem Jahr etwa war die inzwischen 32-Jährige in der britischen TV-Serie «Sick Note» zu sehen, mit ihrer ersten richtigen Rolle seit drei Jahren Film- und TV-Abstinenz. Auch in Talkshows getraut sich die vorübergehend nach Europa geflüchtete US-Skandalnudel wieder.
In einer dieser Shows, bei US-Talkerin Wendy Williams, enthüllte sie zudem ihre neue Karriere als Unternehmerin: «Ich verbringe mittlerweile viel Zeit in Dubai und designe Lohan Island», so Lohan. Denn: «Ich bekomme meine eigene Insel zwischen den World Islands».
Tatsächlich soll inmitten dieser künstlich aufgeschütteten Oase vor der Küste Dubais eine Mischung aus Beach-Club und Luxushotel mit Lohan als Chefin entstehen. Auf der Flucht vor Paparazzi war die Schauspielerin 2017 in die VAE gezogen; zudem verbringt sie viel Zeit in Griechenland. Auch dort hat sie Etablissements eröffnet, unter anderem das Lohan Beach House auf Mykonos und Rhodos sowie den Lohan Nightclub in Athen. Bleibt zu hoffen, dass ihr ihre neue Karriere als Unternehmerin mehr Glück bringt als das Leben in Hollywood.
Was macht eigentlich Jörg Kressig
Was macht eigentlich Jörg Kressig?
Kressig war gerade mal 19 Jahre alt als er sich 1982 beim Schweizer Fernsehen bewarb. Er war damit der jüngste TV-Ansager.
Nächste Woche feiert er bei SRF ein Kurz-Comeback. Er tritt als Moderator bei «Glanz & Gloria» auf. Kressig freut sich, wieder alte Kollegen und Kolleginnen zu sehen.
Schon während seiner Zeit beim Schweizer Fernsehen baute sich Kressig ein zweites Standbein als Stilist und Visagist auf. Mit 20 hatte er eine eigene Modelagentur, seit 30 Jahren betreibt er eine eigenen Kosmetiklinie.
Kressig ist nicht der einzige Ansager, der einen SRF-Gastauftritt hinlegt. Seine einstige weibliche Kollegin Christine Albrecht moderierte die Sendung bereits im Januar für eine Woche...
...Silvia von Ballmoos folgt im März ...
...und Susan Lutz im April.
Zurück zur Startseite