Schulden in Millionenhöhe? Geissens verlieren nach Zwangsversteigerung Luxus-Hotel 

ai-scrape

1.4.2025 - 15:18

Streit mit dem französischen Staat: Dem französischen Hotel der Geissens droht die Zwangsversteigerung. 
Streit mit dem französischen Staat: Dem französischen Hotel der Geissens droht die Zwangsversteigerung. 
RTLZwei

Das Luxus-Hotel von Robert und Carmen Geiss an der Côte d'Azur steht vor der Zwangsversteigerung aufgrund erheblicher Steuerschulden. Ein Millionenstreit mit dem französischen Staat ist der Auslöser.

Carlotta Henggeler

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Das Luxus-Hotel der Geissens an der Côte d’Azur steht wegen Steuerschulden in Millionenhöhe vor der Zwangsversteigerung.
  • Der französische Staat fordert Nachzahlungen – die Geissens äussern sich wegen des laufenden Verfahrens nicht öffentlich.
  • Trotz des Rechtsstreits kündigten sie auf Instagram die bevorstehende Wiedereröffnung des Hotels für die Saison 2025 an.

Das Luxus-Hotel «Maison Prestige Roberto Geissini», betrieben von Robert und Carmen Geiss an der Côte d’Azur, steht vor einer Zwangsversteigerung.

Der Grund dafür sind angeblich erhebliche Steuerschulden, die das Paar beim französischen Staat haben soll. Die geforderten Nachzahlungen belaufen sich auf Millionenbeträge, berichtet «Business Insider».

Trotz der ernsten Lage äusserten sich die Geissens nicht zu den Vorwürfen, da das Verfahren noch läuft.

Auf Instagram hingegen wird ein Bild aus einem der Hotelzimmer gepostet, das die bevorstehende Wiedereröffnung des Hotels ankündigt. «Der Countdown läuft – wir sehen euch am Freitag», heisst es dort.

Das Hotel in Grimaud, nahe Saint Tropez, soll offensichtlich für die Saison 2025 wieder Gäste empfangen.

Die entscheidende Frage bleibt jedoch, wie lange das Hotel noch unter dem Namen der Geissens betrieben werden kann. Die Zwangsversteigerung könnte bald Realität werden, wenn keine Einigung mit den Behörden erzielt wird.

*Die Redaktor*in hat diesen Artikel mithilfe von KI geschrieben.


Mehr Videos aus dem Ressort

Einkaufen im Luxusladen: Schweizer Starkoch wird ignoriert, der blue News Journalist freundlich bedient

Einkaufen im Luxusladen: Schweizer Starkoch wird ignoriert, der blue News Journalist freundlich bedient

Beim Besuch Hermès in Zürich fühlt sich Starkoch André Jaeger schlecht behandelt. Werden manche Kund*innen in Luxusläden weniger gut bedient? blue News macht den Selbsttest – und erlebt eine Überraschung.

31.10.2024