Gallery
Title
Monarchie-Rekord – 70. Inthronisation von Queen Elizabeth II.
Images

Jubeltag: Queen Elizabeth II. mit der Imperial State Crown und ihrem Mann Philip, Duke of Edinburgh.
Keystone

Krönung: Am 6. Februar 1952 starb König Georg VI., seine Tochter, Prinzessin Elizabeth, wurde über Nacht zur Königin. Die Inthronisation fand am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey in London statt und wurde als Erste am TV übertragen.
Keystone/EPA/PAl/Str

Die Imperial State Crown ist eine der Königskronen des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland und als solche Bestandteil der britischen Kronjuwelen.
Keystone/Victoria Jones, Pool via AP

Monarchin im Mutterglück: kurze Pause auf Schloss Balmoral, aufgenommen im Spätsommer 1960.
(Keystone/Str)

Viele Verpflichtungen: Queen Elizabeth II. kurz vor dem Speech der offiziellen Parlamentseröffnung im Oktober 2019.
Keystone/(Leon Neal/Pool via AP)

Stippvisite: US-Präsident Joe Biden hält im Juni 2021 nach dem G7-Gipfel bei Windsor Castle für ein Bsüechli.
Samir Hussein/WireImage

Als Königin erlebte sie den Zerfall des britischen Weltreichs und den Kalten Krieg – und empfing bisher 14 Premierminister zum Antrittsbesuch.

Prinz Charles, heute 77, steht nach dem Ableben seiner Mutter in der Thronfolge an erster Stelle.
Andrew Milligan-WPA Pool/Getty Images

Zum Glück erfreut sich Queen Elizabeth II., 95, einer guten Gesundheit. Vier Tage, vom 2. bis 5. Juni 2022, wird zu Ehren ihrer Inthronisation in Grossbritannien gefeiert.
Keystone