Ellen Ringier (links im Bild) am Filmfestival Locarno, zusammen mit Regisseurin Barbara Miller und Schauspielerin Melanie Winiger. Ellen Ringier starb im Alter von 73 Jahren. (Archivbild)
Mäzenin Ellen Ringier war auch im Kulturbereich tätig, etwa als Präsidentin des Museums für konkrete und konstruktive Kunst. (Archivbild)
Ellen Ringier mit ihrem Mann Michael an der offiziellen Jubiläumsfeier 175 Jahre Ringier 2008 im KKL Luzern (Archivbild).
Mäzenin Ellen Ringier stirbt mit 73 Jahren - Gallery
Ellen Ringier (links im Bild) am Filmfestival Locarno, zusammen mit Regisseurin Barbara Miller und Schauspielerin Melanie Winiger. Ellen Ringier starb im Alter von 73 Jahren. (Archivbild)
Mäzenin Ellen Ringier war auch im Kulturbereich tätig, etwa als Präsidentin des Museums für konkrete und konstruktive Kunst. (Archivbild)
Ellen Ringier mit ihrem Mann Michael an der offiziellen Jubiläumsfeier 175 Jahre Ringier 2008 im KKL Luzern (Archivbild).
Die Mäzenin Ellen Ringier ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Wie der Verlag Ringier mitteilte, starb die Gründerin der Stiftung Elternsein am Mittwoch in Zürich nach schwerer Krankheit.
Die Juristin hinterlasse ein Vermächtnis, das weit über ihre Zeit hinausreichen werde, schrieb der Verlag am Mittwoch in einer Mitteilung. Ringier war auch Herausgeberin des Magazins «Fritz+Fränzi».
Die gebürtige Luzernerin sei auch als engagierte Bürgerin aufgetreten und eine starke Kraft in der Kultur gewesen, heisst es weiter. Unter anderem war sie Verwaltungsrätin des Zürcher Schauspielhauses.