Suezkanal-Blockade
Wir wissen bereits, wer im Film zur «Ever Given» mitspielt

Hollywood krallt sich gern mal die eine oder andere Katastrophe – menschlichen Verschuldens oder nicht –, um daraus einen Blockbuster zu drehen. Hier ist unser Cast für die Blockade am Suezkanal.
Viele Protagonisten hatte der mediale Event rund um den Frachter «Ever Given» nicht wirklich. Für einen Film müsste man da sicherlich einen Kapitän engagieren. Sollten wir jetzt in Richtung Drama gehen, käme da wohl Tom Hanks infrage. Der Schauspieler hat ja schon Erfahrung damit, aufgrund seiner Figur im gleichnamigen Film «Captain Phillips».
Das hatten wir aber schon, darum geht's in Richtung Action. Und da gibt's nur eine richtige Wahl: Dwayne Johnson. Und wenn wir ehrlich sind, dann ist die gesamte Story rund um die «Ever Given» eh ein bisschen dünn. Darum wird zünftig dazugedichtet! Und am Ende kann man trotzdem noch den Zusatz: «Beruht auf wahren Begebenheiten» einblenden.
The Rock also, der mit einem der grössten Containerschiffe der Welt durch den Suezkanal schippert. Sein Cargo? Illegaler Atommüll! Johnsons Charakter, in meinem Kopf heisst er Bruce Steel – oder so ähnlich –, weiss davon nichts. Er kennt nur die zensierten Papiere der amerikanischen Regierung.
Und ja, natürlich dreht sich in dem Film mal wieder alles um die Amerikaner, auch wenn die echte Besatzung multikultureller nicht sein könnte.

Für Steel ist der Transport eine Leichtigkeit, denn er übt diesen Beruf bereits seit 20 Jahren aus. Doch diesmal kommt alles anders: Als sie den Suezkanal passieren wollen – er und sein alternder Erster Maat Danny DeVito –, spüren sie starke Windböen (was im Übrigen einer der echten Gründe für die Blockade gewesen sein könnte). Sie kommen langsam vom Kurs ab und der Frachter verkeilt sich seitlich im Kanal. Sie stecken fest. Nun stellen Sie sich vor, wie Johnson besorgt vom Bug des Schiffs starrt, während die Kamera langsam herauszoomt.
Auf dem Schirm erscheint der Titel des Films: «Ever Given – Never give in» also etwa «Ever Given – Gib niemals auf».
In den Kinos ab 2031
Niemals aufgeben? Ja, denn das Containerschiff wurde von den Russen per Satellit verfolgt, sie wissen, was es transportiert – und sie wollen diesen radioaktiven Abfall. Die Besatzung der «Ever Given» hat nur wenige Waffen zur Verfügung, also muss The Rock die Gegner niedermähen. Wie zu seinen besten Wrestling-Zeiten. Dies während Danny DeVito versucht, Hilfe zu rufen mittels Seefunk, doch die Verbindung wurde gekappt. Es eilt ein Retter in der Not, ein Savant – wenn Sie so wollen – in Sachen feststeckende Schiffe. Gespielt von keinem Geringeren als Francesco Schettino.
Bleibt eigentlich nur noch die Frage nach dem Regisseur. Entweder bräuchte man da jemanden, der sich mit Katastrophenfilmen auskennt – etwa Roland Emmerich («The Day After Tomorrow») – oder jemanden, der mit Action und Explosionen seine Brötchen verdient. Ich denke da an Michael Bay («Bad Boys», «Transformers»).
Was hat der Kopf hinter der russischen Guerrilla-Aktion nur vor? Der wird übrigens von einer wahrscheinlich Augenklappen tragenden Helen Mirren verkörpert. Augenklappe, Schiffe, verstehen Sie?
Kann The Rock das drohende Unheil verhindern? Wahrscheinlich werden wir es in ungefähr zehn Jahren im Kino erfahren.