Edward SnowdenDie wahre Geschichte eines Whistleblowers
che
2.5.2020
Lügendetektortest für den Geheimdienst: Joseph Gordon-Levitt als Edward Snowden.
SRF/Universum Film
Snowden wird nach dem Aus seiner Soldatenkarriere zum IT-Wunderkind bei der NSA. Weil der Geheimdienst die weltweite Kommunikation ausspioniert, beschliesst er, zu handeln. Auf der wahren Geschichte des Whistleblowers basierende Verfilmung von Oliver Stone.
Als Edward Snowden (Joseph Gordon-Levitt) im Jahr 2013 seinen Job bei der NSA hinter sich lässt und nach Hongkong fliegt, tut er das stillschweigend, ohne dass NSA-Mitarbeiter oder seine langjährige Freundin Lindsay Mills (Shailene Woodley) davon etwas ahnen.
In Hongkong will er sich mit den Journalisten Glenn Greenwald (Zachary Quinto) und Ewen MacAskill (Tom Wilkinson) sowie der amerikanischen Dokumentarfilmerin Laura Poitras (Melissa Leo) treffen, um Informationen über weltweite und in tiefste Privatbereiche vordringende Überwachungsprogramme der US-Regierung zu enthüllen.
Der herausragende Programmierer und Berater für IT-Sicherheit hatte entdeckt, dass amerikanische Regierungsbehörden eine Unmenge an Daten gesammelt hatten und dafür jede nur erdenkliche Form digitaler Kommunikation überwacht und aufgezeichnet worden war.
Belauscht wurden dabei nicht nur ausländische Regierungen und Terrorgruppen, sondern auch ganz normale amerikanische Bürger. Von seiner Geheimdienstarbeit desillusioniert, trägt Snowden nach dieser schockierenden Entdeckung Hunderttausende geheimer Dokumente zusammen, die das ganze Ausmass dieses Missbrauchs deutlich machen. Am Ende lässt er sogar seine grosse Liebe Lindsay zurück und findet den Mut, seinen Grundsätzen entsprechend zu handeln.
Mit dem Biopic öffnet Oscargewinner und Regisseur Oliver Stone («The Doors») die Tür zu einer Geschichte, die bisher nicht erzählt wurde. Stone untersucht die Kräfte, die einen konservativen jungen Patrioten, der unbedingt seinem Land dienen wollte, zu einem der gravierendsten Whistleblower in der Geschichte der USA machten.
Sendung ist älter als 7 Tage und nicht mehr verfügbar.
Snowden
Sa 02.05. 20:10 - 22:20 ∙ SRF zwei ∙ GB/USA/D/F 2016 ∙ 130 Min
Sendung ist älter als 7 Tage und nicht mehr verfügbar.
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Die mit deutscher Unterstützung in der Ukraine gedrehte Fernsehserie «Those Who Stayed» ist international ein Verkaufserfolg. Die Serie wird unter anderem auf Netflix in mitteleuropäischen Ländern wie Rumänien, Tschechien und Ungarn sowie auf Sendern in der Ukraine, Frankreich, Schweden, Dänemark, Finnland, und Island zu sehen sein.
17.11.2023
Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
Ex-Präsident Donald Trump hatte seine Teilnahme an der Republikaner-Debatte am Mittwoch in Milwaukee im Vorfeld abgesagt. Er gab stattdessen dem früheren Fox-News-Moderator Tucker Carlson ein Interview.
24.08.2023
«Da wirst du wahnsinnig»: Otto Waalkes über seine Rolle als Faultier Sid im neuen «Ice Age»
Otto Waalkes ist als Faultier Sid zurück. Mit «Ice Age – Die Abenteuer von Buck Wild» feiert er sein 20-Jahr-Jubiläum. blue News erzählt der Ostfriese von der mühsamen Synchronarbeit und verrät, was Sid jetzt erwartet.
25.03.2022
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
«Da wirst du wahnsinnig»: Otto Waalkes über seine Rolle als Faultier Sid im neuen «Ice Age»