TV-TippOlympia-Talk: Gold-Vreni trifft auf Zirkusstar Fredy Knie jr.
tsch
12.2.2018
Gold-Vreni trifft auf Zirkusstar Fredy Knie junior
Zu Gast in der Olympia-Sendung «Chaempieon»: die dreifache Olympiasiegerin Vreni Schneider.
Bild: Getty Images
Vreni Schneider, hier bei den Spielen in Lillehammer, gilt als eine der erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Welt.
Bild: Getty Images
Mona Vetsch präsentiert die Olympia-Talkshow «Chaempieon».
Bild: SRF/Oscar Alessio
«Chaempieon» lädt täglich Gäste zum Gespräch, zu Musik und Comedy.
Bild: SRF
Gold-Vreni trifft auf Zirkusstar Fredy Knie junior
Zu Gast in der Olympia-Sendung «Chaempieon»: die dreifache Olympiasiegerin Vreni Schneider.
Bild: Getty Images
Vreni Schneider, hier bei den Spielen in Lillehammer, gilt als eine der erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Welt.
Bild: Getty Images
Mona Vetsch präsentiert die Olympia-Talkshow «Chaempieon».
Bild: SRF/Oscar Alessio
«Chaempieon» lädt täglich Gäste zum Gespräch, zu Musik und Comedy.
Bild: SRF
Gold-Vreni begegnet Zirkusdirektor: In der Olympia-Talkshow «Chaempieon» empfängt Mona Vetsch die dreifache Olympiasiegerin Vreni Schneider und Fredy Knie junior.
Goldstar trifft auf Zirkusheld: Am vierten Tag der Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang begegnen sich in der SRF-Olympia-Talkshow «Chaempieon» zwei Legenden. Vreni Schneider, ehemalige Skirennfahrerin und dreifache Olympiasiegerin, begeisterte Fans und Experten einst mit ihren pfeilschnellen Slalomfahrten. Als Gast in «Chaempieon» auf SRF 2 spricht die Elmerin über ihre Erfolge und die Zeit danach. So sicher sie die Pisten meisterte, so elegant bewegt sich Zirkusdirektor Fredy Knie junior samt Pferden in der Manege. Er leitet den Nationalzirkus in der sechsten Generation - und verblüfft die Zuschauer wie eh und je.
Während der Olympischen Winterspiele in Südkorea empfängt Moderatorin Mona Vetsch (lesen Sie hier auch ein Interview) jeden Abend andere Gäste zu einer bunten Mixtur aus Gesprächen, Musik, Comedy und koreanischen Kochtipps. Diesmal geben sich Gold-Vreni und der Nationalzirkus-Direktor die Ehre - zwei Schweizer Idole aus dem Bilderbuch.
Viele Titel geholt
Vreni Schneider, inzwischen 53 Jahre alt, holte einst dreimal olympisches Gold im Slalom und Riesenslalom, 1988 in Calgary gab es zwei Siege, den letzten sechs Jahre später in Lillehammer. Ebenfalls dreimal wurde sie Weltmeisterin; mit 14 gewonnenen Weltcuprennen in einer Saison (1988/89) hält sie noch heute einen Rekord. Das Geschehen in Südkorea wird sie im Talk ebenso erfahren begutachten wie die Höhepunkte ihrer eigenen Karriere, die sie 1995 beendete.
Viele Highlights erlebte auch Fredy Knie junior, Erbe der berühmten Zirkusdynastie, der den Nationalzirkus gemeinsam unter anderem mit seinem Bruder Franco und seiner Tochter Géraldine leitet. Seit über 70 Jahren ist er beim Circus Knie dabei, nun in der sechsten Generation. Neben der Organisation des Zirkus kümmert er sich mit grosser Leidenschaft um seine Pferde.
«Chaempieon» läuft bis am 24. Februar jeweils von Montag bis Freitag um 23.15 Uhr auf SRF 2 und am Samstag jeweils auf SRF 1. Mit Swisscom TV Replay können Sie die Sendung bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung anschauen.
Mona Vetsch: «Ich habe den richtigen Mann ausgewählt»
Radio- und Fernsehmoderatorin Mona Vetsch: «Den Tag der Frau braucht es unbedingt.»
Bild: Bild: SRF
Mona Vetsch über den Begriff «Feministin»: «Ich kann mit dem Wort nichts anfangen, aber selbstbewusst als Frau durch das Leben zu gehen, ist absolut wichtig.»
Bild: Bild: SRF/Oscar Alessio
Im Buch «Das halbe Leben – Junge Frauen erzählen» von Susanna Schwager, welches dieser Tage erscheint, berichten ...
Bild: Bild: zVg
... unter anderem Mona Vetsch, die Orientierungslauf-Weltmeisterin Simone Niggli-Luder und die Rapperin Steff la Cheffe aus ihrem Leben.
Bild: Bild: SRF
Für die TV-Sendung «Wahlfahrt» war Mona Vetsch 2015 mit Schweizer Politikerinnen und Politikern im Auto unterwegs. Im Mercedes von Vetsch fuhren unter anderem die EVP-Vertretern Maya Ingold und ...
Bild: Bild: SRF
... Susanne Leutenegger-Oberholzer von den Grünen mit.
Bild: Bild: SRF
Eine Frau für alle Fälle: Zusammen mit Nik Hartmann zeichnet Mona Vetsch 2012 am Rose d Or Festivals in Luzern Michelle Hunziker aus. Sie gewann in der Kategorie Star.
Bild: Bild: Keystone
Für die Sendung «Auf und davon spezial» war Mona Vetsch 2016 mit Reto Maccioni in der Skihalle von Dubai im Schnee unterwegs.
Bild: Bild: SRF
1998 waren die Haare noch blau gefärbt: Yves Brandenberger, Susi Kunz, Beat Baschung, Wasiliki Goutzimitros und Mona Vetsch, das Moderationsteam der Jugendsendung «Ooops!» von SF 2.
Bild: Bild: Keystone
Ein Jahr später - hier im Studio von Radio SRF 3 - leuchteten die Haare dann rot.
Bild: Bild: Keystone
Mal kurz, mal lang: Nicht nur die Farbe, auch die Länge der Haare von Mona Vetsch verändert sich in den letzten Jahren immer wieder.
Bild: Bild: Keystone
Mona Vetsch über ihren Job bei der Morgensendung von Radio SRF 3: «Ich glaube, wenn ich jemals kündige, dann nicht wegen des frühen Aufstehens.»
Bild: Bild: Keystone
Ein gern gesehener Gast: 2016 lief Mona Vetsch beim traditionellen Umzug, dem Zug der Zünfte, am Sechseläuten in Zürich mit.
Bild: Bild: Keystone
Mona Vetsch: «Ich finde, man sollte das Leben vom Ende aus überdenken. Ich überlege mir oft: Wenn ich in diesem Moment sterben würde, wäre es okay?»
Bild: Bild: SRF
Im Januar 2012 übernahm Mona Vetsch die Sendung «Der Club».
Bild: Bild: SRF/Merly Knörle
Mona Vetsch 2001 beim SF Spezial «Ein tierischer Tag» in Winterthur.
Bild: Bild: Keystone
Mona Vetsch mit einem der Haustiere der Venezuela-Auswanderer Teres Brunett und Claudio Candrian (2016).
Bild: Bild: SRF
Moderatorin Mona Vetsch hatte schon immer Fernweh.
Nadia Brönimann: «Deswegen wird sie in der Trans-Community angefeindet»
Eine Netflix-Doku erzählt die Transformation-Geschichte des Zehnkampf-Olympiasiegers Bruce Jenner. Transfrau Nadia Brönimann hat sich «Untold: Caitlyn Jenner» angeschaut und erklärt, was sie von der öffentliche Inszenierung hält.
04.10.2021
Walz vs. Vance: So läuft das TV-Duell der Vizekandidaten ab
Tim Walz gegen J.D. Vance: Zum ersten und voraussichtlich einzigen Mal treffen am frühen Mittwochmorgen die US-Vizepräsidentschaftskandidaten in einem TV-Duell aufeinander. Das bietet beiden eine wichtige Gelegenheit, die Wählerinnen und Wähler von sich und den Präsidentschaftskandidaten zu überzeugen. Insbesondere in den umkämpften sogenannten Swing States.
02.10.2024
«Der heisst Salami!» - Peinliche TV-Panne bei «Tagesthemen»
Während «Tagesthemen»-Anchor Helge Fuhst über die aktuelle Politlage spricht, ist plötzlich aus dem Off eine Stimme zu hören. «Der heisst Salami», sagt diese zusammenhanglos. Die Panne amüsiert das Netz.
05.08.2024
Herzogin Meghan: «Dafür werde ich gerne zur Zielscheibe»
Mit ehrlichen Worten thematisieren Harry und Meghan im Gespräch mit CBS ihre eigenen Erfahrungen und ihr neues Herzensprojekt. Enthüllungen bleiben aus – ein Friedenszeichen Richtung König Charles.
05.08.2024
Bei Markus Lanz: Deutscher Ex-Bundespräsident Gauck vergleicht Trump mit Hitler
Der deutsche Ex-Bundespräsident Joachim Gauck hat in der neuesten Ausgabe von Markus Lanz' Talksendung Donald Trump in einem Punkt mit Adolf Hitler verglichen.
24.07.2024
Nadia Brönimann: «Deswegen wird sie in der Trans-Community angefeindet»
Walz vs. Vance: So läuft das TV-Duell der Vizekandidaten ab
«Der heisst Salami!» - Peinliche TV-Panne bei «Tagesthemen»
Herzogin Meghan: «Dafür werde ich gerne zur Zielscheibe»
Bei Markus Lanz: Deutscher Ex-Bundespräsident Gauck vergleicht Trump mit Hitler