Mona Vetsch war diese Woche mittendrin auf der grössten Hochbaustelle der Schweiz: Der «Circle» entsteht am Flughafen in Zürich.
SRF
«Die Baustelle überlebt mich.» Für Claudio Zanella, den Gesamtprojektleiter Ausführung, ist der «Circle» der grösste und letzte Auftrag, ehe er kürzertreten will.
SRF
Maurer-Lehrlinge kennen das Gefühl: Ihre mühsam errichtete, erste eigene Mauer passierte die Qualitätskontrolle nicht. Mona Vetsch musste sie wieder Stein für Stein abtragen.
SRF
Als einzige Frau unter lauter Männern packte Mona Vetsch drei Tage lang auf der grössten Hochbaustelle der Schweiz mit an.
SRF
«Das ist ein ganz grosses Gefühl, die schönste Drehbühne, die man sich vorstellen kann», schwärmte Mona Vetsch hoch oben auf dem Kran.
SRF
In 70 Metern Höhe, oben auf dem Kran, besuchte Mona Vetsch den Kranführer Antonio Chilleli. Seit 35 Jahren macht er diesen Job.
SRF
Maurern, Schalen, Eisen legen - die zierliche Moderatorin wurde auf der Baustelle ganz schön gefordert. Die Rückenschmerzen liessen nicht lange auf sich warten.
SRF
Am Kran angeseilt, der Helm rutscht, und Mona Vetsch muss schwere Bretter schleppen: Beim Schalen stösst die Moderatorin schnell an ihre Grenzen.
SRF
Von der Aussenseite wuchtig und hoch, innen viele kleine Gebäude: Die Anlage des «Circle» ist inspiriert durch das Zürcher Niederdorf.
SRF
So entsteht also «die Schweiz der Zukunft». Moderatorin Mona Vetsch war mittendrin.
SRF
In der Blackbox mit den Hinweisen auf ihre nächste Expedition hatte Mona Vetsch Sonnencreme und einen Hinweis auf den Treffpunkt Flughafen Zürich gefunden. Doch dass es keinen Strandausflug geben würde, war ihr klar.