Gallery
Title
Wie gefährlich ist die organisierte Gewalt gegen Frauen?
Images

Borowski (Axel Milberg, links) gibt sich als Journalist aus und stellt einen Kontakt zu Coach Hank Massmann (Arnd Klawitter) her, hinter dem sich Frauenhasser-Gruppen versammeln.
NDR / Christine Schroeder

Ein «Tatort» über Frauenhasser und Rassisten: «We must secure the existence of our people and a future for white children», auch als «14 Words» bekannt, ist ein von US-Rechtsextremist David Eden Lane erfundener Slogan, auf den an einem Kieler Leichenfundort hingewiesen wird. Axel Milberg und Almila Bagriacik ermitteln im neuen NDR-«Tatort».
NDR / Christine Schroeder

Joseph Bundschuh spielt Mario Lohse. Auch seiner Leistung ist es zu verdanken, dass der Themen-«Tatort» auch emotional funktioniert.
NDR / Christine Schroeder

«Coach» Hank Massmann (Arnd Klawitter) ruft zum dominanten Verhalten gegenüber Frauen auf.
NDR / Christine Schroeder

Mario (Joseph Bundschuh) flirtet mit Meike (Johanna Dost) in der Kieler Diskothek «Paradise».
NDR / Christine Schroeder

Gerichtsmedizinerin Dr. Kroll (Anja Antonowicz, links) informiert Borowski (Axel Milberg) und Mila Sahin (Almila Bagracik) über Einzelheiten zum Post-Disko-Mord.
NDR / Christine Schroeder

Mila Sahin (Almila Bagriacik, rechts) glaubt, dass sich auch Politikerin Birte Reimers (Jördis Triebel) in Gefahr befindet.
NDR / Christine Schroeder

Wird von seiner Chefin (Hilke Altefrohne) gedemütigt: Parkhaus-«Manager» Mario (Joseph Bundschuh).
NDR / Christine Schroeder

Klaus Borowski (Axel Milberg) hat sich «undercover» unter die johlende Männermasse rund um Macho-Guru Hank Massmann (Arndt Klawitter, im Hintergrund) geschlichen.
NDR / Christine Schroeder

Der Berliner Staatsschutz schaut in Kiel vorbei. Wissen die mehr? Von links: Staatsschützer Götze (Felix Goeser), Klaus Borowski (Axel Milberg), Mila Sahin (Almila Bagriacik) und deren Chef Roland Schladitz (Thomas Kügel) werden Teil einer sehr männlichen Kommunikation.
NDR / Christine Schroeder