VerkehrsunfallKinder in Seewen aus sinkendem Auto gerettet
SDA
4.9.2018 - 08:59
Aus fünf Metern Tiefe geborgen: Auto mit zwei Kindern an Bord in Lauerzersee gerollt.
Source:Kantonspolizei Schwyz
Kurz vor dem Untergang gerettet wurden am Montagabend zwei Kinder aus einem Auto in Seewen SZ. Der Vater hatte das Fahrzeug kurz zuvor am Ufer des Lauerzersees abgestellt. Verletzt wurde niemand, das Auto musste mit einem Kran geborgen werden.
Der 36-Jähriger Lenker hatte sein Fahrzeug an der Lauerzerstrasse abgestellt und stieg mit seinem 15-jährigen Sohn aus, die zwei elf- und 13-jährigen Kinder blieben im Personenwagen zurück, wie die Kantonspolizei Schwyz am Dienstag mitteilte. Kurze Zeit später machte sich der Wagen selbstständig und rollte in den See.
Der Vater und sein ältester Sohn sprangen in den See, konnten die beiden Kinder aus dem sinkenden Auto bergen und an Land bringen. Dort wurden sie vom Rettungsdienst versorgt und zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Taucher der Kantonspolizei Schwyz fanden das Fahrzeug in fünf Metern Tiefe und befestigten die zur Bergung notwendigen Seile, damit der Personenwagen mit einem Kran geborgen werden konnte.
Antisemitismus-Vorwürfe: Gil Ofarim gesteht im Prozess und entschuldigt sich
Leipzig, 28.11.23: Der jüdische Musiker Gil Ofarim hat in seinem Prozess wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung überraschend ein Geständnis abgelegt. «Die Vorwürfe treffen zu», sagte der Musiker am Dienstag vor dem Landgericht Leipzig. Zu dem Hotelmanager, der als Nebenkläger auftritt, sagte er: «Ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen.»
Ofarim hatte im Oktober 2021 in einem Video Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben. Das Video verbreitete sich stark in den sozialen Netzwerken. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Leipzig hatte sich der Vorfall aber nicht so zugetragen. Nach umfangreichen Ermittlungen folgte eine Anklage gegen Ofarim. Das Verfahren gegen den Hotelmanager wurde eingestellt. Das Video habe er nun gelöscht, sagte Ofarim am Dienstag vor Gericht.
28.11.2023
Winter in der Ukraine: Selenskyj weist auf Lage der Soldaten hin
Der Winter ist in der Ukraine eingebrochen. Für die Soldaten an der Front bedeutet das eine zusätzliche Härte. Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft die Bevölkerung zum Dank an die Soldaten auf. «Jetzt, wo es so schwierig ist, wo die Bedingungen so schwierig sind, sollten wir alle denjenigen besonders dankbar sein, die die Verteidigung unseres Landes aufrechterhalten», sagte Selenskyj am Sonntagabend in seiner Videoansprache.
27.11.2023
Schweizer Wetterflash
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
27.11.2023
Antisemitismus-Vorwürfe: Gil Ofarim gesteht im Prozess und entschuldigt sich
Winter in der Ukraine: Selenskyj weist auf Lage der Soldaten hin