- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Paid Post Pesto Genovese – so schmeckt die Pasta noch besser
Ein Gläschen davon im Kühlschrank – und der Znacht ist gerettet: Frische Pasta kochen, einen Löffel selbst gemachtes Pesto Genovese darüber geben, und schon ist das Leben gut. Buon appetito!
Die Zutaten:
- 4 Bund Basilikum
- 50 g Pinienkerne
- 150 g Pecorino
- 2 Knoblauchzehen (optional)
- 150 ml Olivenöl Delicato
- Salz & Pfeffer
Die Zubereitung:
Schritt 1: Die Pinienkerne in einer Bratpfanne rösten, bis sie leicht bräunlich sind.
Schritt 2: Basilikum waschen und von den Stilen abzupfen.
Schritt 3: Alle Zutaten in ein Mixglas geben und mit dem Pürierstab oder dem Foodprozessor mixen – dies bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt 4: Sofort mit Pasta geniessen. Oder: Verschlossen im Kühlschrank aufbewahren für drei bis vier Tage. Wenn man das Pesto in ein luftdichtes, sterilisiertes Einmachglas gibt und oben mit Olivenöl auffüllt, hält sich das Pesto mehrere Wochen. Einmal angebraucht, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage geniessen.
Tipp: Pesto in mehrere kleine Gläser füllen anstatt in ein grosses – denn Pesto hält sich nicht lange, wenn sie einmal geöffnet ist.
Fan werden
Werden Sie jetzt «Blue Kitchen»-Fan bei Facebook. «Bluewin» wünscht viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit.
«In Kooperation mit ...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden.
Zurück zur Startseite