Ein italienischer Sammler kauft ein Gemälde auf dem Kunstmarkt in Le Mans, Frankreich – und entdeckt erst Jahre später, dass es sich um ein Original des italienischen Malers Amedeo Modigliani handelt.
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
- Der italienische Sammler Paolo Guzzini entdeckte auf einem Flohmarkt im französischen Le Mans ein Gemälde, das sich als wahrer Schatz entpuppt.
- Nun ist klar: Es handelt sich um ein Original des 1920 verstorbenen italienischen Malers Amedeo Modigliani.
- Modigliani, bekannt für seine melancholischen Porträts mit elongierten Proportionen, fand zu Lebzeiten wenig Anerkennung.
- Heute zählt Modigliani zu den Kunststars aus dem späten 19. Jahrhundert.
Was als gewöhnlicher Flohmarktbesuch begann, entpuppt sich als Sensationskauf für die Kunstwelt:
Der italienische Sammler Paolo Guzzini erwarb vor 15 Jahren ein Gemälde auf einem Markt in Le Mans, Frankreich – jetzt ist klar: Es handelt sich um ein Original von Amedeo Modigliani.
Guzzini ahnte, dass sein Kauf etwas Besonderes sein könnte. «Ich war beeindruckt von dem Stempel auf dem Gemälde, der auf ein Atelier in Montmartre hinwies, das von vielen berühmten Künstlern besucht wurde», erklärt er der italienischen Zeitung Il Resto del Carlino.
Ein Porträt mit einer besonderen Geschichte
Neugierig geworden, machte sich der Sammler auf die Suche nach weiteren Informationen und liess das Werk von der renommierten Modigliani-Stiftung untersuchen.
Analysen von Leinwand und Farbzusammensetzung bestätigten schliesslich die Echtheit des Gemäldes. Laut der Stiftung zeigt das Werk Mario Cavaglieri, einen engen Freund Modiglianis, der den Künstler in seiner Jugend beherbergte.
Die Entdeckung könnte einen enormen Wert haben: Andere Modigliani-Werke erzielten auf Auktionen Verkaufspreise von bis zu 160 Millionen Euro.
Modigliani ist berühmt für seine unverwechselbaren Porträts
Amedeo Modigliani, er lebte von 1884 bis 1920, war ein italienischer Maler und Bildhauer, der vor allem für seine unverwechselbaren Porträts und Aktgemälde bekannt ist.
Seine Werke zeichnen sich durch elongierte Proportionen und maskenhafte Gesichter aus, die von einer melancholischen Stimmung geprägt sind.
Geboren in Livorno, Italien, studierte Modigliani die Kunst der Antike und Renaissance, bevor er 1906 nach Paris zog. Dort kam er mit Künstlern wie Pablo Picasso und Constantin Brâncuși in Kontakt und liess sich von afrikanischer und kykladischer Kunst inspirieren.
Obwohl er zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand, sind seine Werke heute hochgeschätzt und erzielen bei Auktionen Preise in Millionen-Höhe.
Mehr Videos aus dem Ressort
Polizei verhindert Diebstahl von Banksy-Gemälde in der Ukraine
Die ukrainische Polizei hat nach eigenen Angaben den Diebstahl eines Banksy-Kunstwerks verhindert. Das Werk des britischen Streetartists, das eine Frau mit Gasmaske und Feuerlöscher in der Hand zeigt, war an der Wand eines ausgebrannten Gebäudes in der ukrainischen Region Kiew angebracht.
04.12.2022