1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. My Swisscom
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
  • blue News
  • Sport
  • Entertainment
E-Mail Wetter
Dienste
E-Mail blue TV blue Cinema
blue news – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Google News
blue sport – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Youtube Google News
Swisscom
MySwisscom Störungen Community
  • News
  • 24h-Ticker
  • Schweiz
  • Regional
  • Corona
  • International
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Wissen & Technik
  • Digital
  • Sport
  • Live & Resultate
  • Fussball
  • Wintersport
  • Hockey
  • Tennis
  • Weitere
  • Videos
  • Sport im TV
  • Fussball
  • Super League
  • Challenge League
  • Champions League
  • Bundesliga
  • Premier League
  • Serie A
  • LaLiga
  • Ligue 1
  • Europa League
  • Conference League
  • Entertainment
  • blue Music
  • Sing It Your Way
  • Schawinski
  • Lässer
  • Podcasts
  • TV-Programm
  • Im Kino
  • blue Zoom
  • Leben
  • Fit & Gesund
  • Stil
  • Genuss
  • Reisen
  • Bötschi fragt
  • Nachhaltigkeit
  • Gaming
  • Jass Fédéral
  • Kreuzworträtsel
  • Sudoku
  • Wordle
  • Weitere Games
  • Videos
  • Sport
  • Entertainment
  • Fashion & Style
  • Wetter
  • Horoskop
  • Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
  1. Sport
  2. Live & Resultate
  3. Fussball
  4. Wintersport
  5. Hockey
  6. Tennis
  7. Weitere
  8. Videos
  9. Sport im TV
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. Champions League
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. Europa League
  11. Conference League
  1. Entertainment
  2. blue Music
  3. Sing It Your Way
  4. Schawinski
  5. Lässer
  6. Podcasts
  7. TV-Programm
  8. Im Kino
  9. blue Zoom
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Wordle
  6. Weitere Games
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Fashion & Style
  1. Wetter
  1. Horoskop
  1. Suchen
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail
  3. Web TV
  4. My Swisscom
Swisscom Apps
  1. Swisscom blue News & E-Mail
  2. Swisscom blue TV
  3. Swisscom blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano

Gallery

Title

Secondhand Day: Diese Produkte solltest du unbedingt gebraucht kaufen

Images

Mode und andere Ware aus zweiter Hand liegen im Trend, zum Glück! In der Gallery zeigen wir, welche Produkte du ganz einfach secondhand kaufen kannst – und solltest.
Mode und andere Ware aus zweiter Hand liegen im Trend. In unserer Bildergalerie zeigen wir, welche Produkte du ganz einfach secondhand kaufen kannst – und solltest.
Keystone / Gaetan Bally
Die 60er-Jahre halten wieder Einzug in Schweizer Wohnzimmer. Wer hätte nicht gerne hübsche Thonet-Freischwinger um den Esstisch oder ein Sideboard aus Teakholz? Möbelhäuser erkennen den Trend und produzieren Neuware im alten Look zu günstigen Preisen. Wenn du aber Freude am Vintage-Stil hast, dann nimm dir etwas Zeit und durchstöbere ein paar Brockenhäuser. Ein Original mit Geschichte macht doch garantiert mehr Freude als eine neue Imitation.
Tipp 1: Möbel. Die 1960er-Jahre halten wieder Einzug in Schweizer Wohnzimmer. Wer hätte nicht gern hübsche Thonet-Freischwinger um den Esstisch oder ein Sideboard aus Teakholz? Möbelhäuser erkennen den Trend und produzieren Neuware im alten Look zu günstigen Preisen. Wenn du aber Freude am Vintage-Stil hast, dann nimm dir etwas Zeit und durchstöbere ein paar Brockenhäuser. Ein Original mit Geschichte macht doch garantiert mehr Freude als eine neue Imitation.
Bild: Adobe Stock
Auch bei den Kleidern ist Vintage angesagt. Und auch hier produzieren Modelabels neue Kleider, die aussehen, als wären sie 60 Jahre alt. Dabei ist die Schweiz ein Schlaraffenland grossartiger Secondhandläden.
Tipp 2: Mode. Auch bei den Kleidern ist Vintage angesagt. Und auch hier produzieren Modelabels neue Kleider, die aussehen, als wären sie 60 Jahre alt. Dabei ist die Schweiz ein Schlaraffenland grossartiger Secondhandläden.
Bild: Adobe Stock
Tipp 3: Handy, Tablet & Co. Bei der Herstellung eines neuen Smartphones fallen bis zu zehnmal mehr Emissionen an, als es in seinem restlichen Leben verursachen wird. 80 Prozent aller Emissionen entstehen in der Produktion. Wer ein gebrauchtes Handy kauft, spart all diese Emissionen ein. Professionelle Anbieter geben Garantien auf gebrauchte Geräte, zum Beispiel die refreshed Smartphones von Swisscom.
Tipp 3: Handy, Tablet & Co. Bei der Herstellung eines neuen Smartphones fallen bis zu zehnmal mehr Emissionen an, als es in seinem restlichen Leben verursachen wird. 80 Prozent aller Emissionen entstehen in der Produktion. Wer ein gebrauchtes Handy kauft, spart all diese Emissionen ein. Professionelle Anbieter geben Garantien auf gebrauchte Geräte, zum Beispiel die refreshed Smartphones von Swisscom.
Bild: Swisscom
Tipp 4: Haushalts- und Elektrogeräte. Stabmixer, Rasenmäher, Mikrowelle, Bügeleisen: solche Geräte müssen einfach funktionieren, meistens bedeuten sie uns aber nicht besonders viel. Die Produktion neuer Geräte ist sehr ressourcenintensiv und das Klima freut sich über einen möglichst langen Einsatz. Zu empfehlen sind auch die zahlreichen Repair-Cafés, wo man defekte Geräte kostenfrei reparieren lassen kann.
Tipp 4: Haushalts- und Elektrogeräte. Stabmixer, Rasenmäher, Mikrowelle, Bügeleisen: Solche Geräte müssen einfach funktionieren, meistens bedeuten sie uns aber nicht besonders viel. Die Produktion neuer Geräte ist sehr ressourcenintensiv und das Klima freut sich über einen möglichst langen Einsatz. Zu empfehlen sind auch die zahlreichen Repair-Cafés, wo man defekte Geräte kostenfrei reparieren lassen kann.
Bild: Adobe Stock
Tipp 5: Fast alles für Kinder. Wer Kinder hat, entdeckt ein neues, schier endloses Universum an Sachen, die man braucht: Rollschuhe, Skateboards, Gameboy, Regenhosen, Neoprenanzug, Schwimmflügeli, Skianzug, Velohelm und, und, und. Und alles hält maximal zwei Jahre. Warum sich Secondhand hier lohnt, liegt wohl auf der Hand.
Tipp 5: Fast alles für Kinder. Wer Kinder hat, entdeckt ein neues, schier endloses Universum an Sachen, die man braucht: Rollschuhe, Skateboards, Gameboy, Regenhosen, Neoprenanzug, Schwimmflügeli, Skianzug, Velohelm und, und, und. Und alles hält maximal zwei Jahre. Warum sich Secondhand hier lohnt, liegt wohl auf der Hand.
Bild: Keystone / Alessandro Della Bella
Tipp 6: Gadgets fürs Hobby. Für viele Hobbys braucht es irgendwelche meist teuren Gerätschaften, sei es ein Instrument, eine Kamera, ein Mountainbike, Langlaufskis oder ein Fernglas. Meist sind dies hochwertige und eher teure Gegenstände, denen die Besitzerin oder der Besitzer Sorge tragen und deshalb lange und auch wiederverwendet werden können – und sollten.
Tipp 6: Gadgets fürs Hobby. Für viele Hobbys braucht es irgendwelche meist teuren Gerätschaften, sei es ein Instrument, eine Kamera, ein Mountainbike, Langlaufskis oder ein Fernglas. Meist sind dies hochwertige und eher teure Gegenstände, denen die Besitzerin oder der Besitzer Sorge tragen und deshalb lange und auch wiederverwendet werden können – und sollten.
Bild: Adobe Stock
Über blue
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei blue
  • Jobs
blue News
  • Videos
  • News
  • Sport
  • Entertainment
  • Digital
  • Leben
blue Cinema
  • Kinoprogramm
  • Demnächst im Kino
  • blue Cinema Club
blue
  • blue TV
  • blue Sport
  • blue Max
  • blue Doku
  • blue Video
Privatkunden
  • Mobile
  • Internet, TV, Festnetz
  • Zubehör
  • Services
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Tools
  • E-Mail
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Über uns
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2022