Hier sparst du Geld Das sind die besten Schlittelpisten der Schweiz

Redaktion Mycation

8.2.2025

Bergün hat eine tolle Piste entlang der ikonischen Bahn
Bergün hat eine tolle Piste entlang der ikonischen Bahn
Bild: Christof Sonderegger CH-9424 Rheineck

Die Sportferien stehen vor der Tür! Wer sein Gehalt jetzt nicht direkt für Skiferien ausgeben will, kann auf eine günstigere Alternative setzen: Ab in die Schlittelferien! Das sind die 5 Pisten für maximalen Rodelspass.

Redaktion Mycation

Während Skiferien immer teurer werden, kosten Tageskarten fürs Schlitteln meist rund die Hälfte eines Skipasses, je nach Destination. Der Haken daran: Schlittelpisten liegen meist unterhalb der Schneegrenze. Ausflüge sind also leider etwas schwieriger planbar.

Für die Sportferien stellen wir dir fünf Schlittelpisten vor, wo die Wahrscheinlichkeit für Schnee etwas grösser ist und die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Für Familien: Kronberg (AI)

Bild: Arosa hat wunderbare Schlittelpisten.
Bild: Arosa hat wunderbare Schlittelpisten.
Arosa Tourismus

Der Kronberg im Appenzellerland ist die ideale Schlittelpiste für Familien. Die Strecke ist gut präpariert und dank der sanften Neigung für Kinder und weniger geübte Schlittler geeignet. Mit 7 Kilometern ist die Strecke lang und es bietet sich an, nach der Hälfte eine Pause im Bergestraurant Scheidgegg einzulegen. Für drei Fahrten zahlt man 36 Franken. 

Für Adrenalinjunkies: Grindelwald-Jungfrau «Eiger Run»

Nichts für schwache Nerven: Der Eiger Run in der Dämmerung.
Nichts für schwache Nerven: Der Eiger Run in der Dämmerung.
Jungfraubahnen 2019

Der «Eiger Run» in der Jungfrauregion ist wohl eine der spektakulärsten Schlittelpisten der Schweiz. Mit dem Eiger-Express oder der Zahnradbahn geht es nach oben zur Station Eigergletscher, faszinierendes Bergpanorama inklusive. Die Schlittelpiste führt durch romantische Wälder nach Brandegg und Grindelwald. Die Strecke ist anspruchsvoll und erfordert gutes Können sowie Mut. Eine Tageskarte kostet 45 Franken. 

Für Nachteulen: Bergün (GR)

Bergün hat eine tolle Piste entlang der ikonischen Bahn
Bergün hat eine tolle Piste entlang der ikonischen Bahn
Christof Sonderegger CH-9424 Rheineck
Contentpartnerschaft blue News und Mycation

Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Mycation.ch. Die Expert*innen von Mycation suchen nicht nur die besten Geheimtipps für aussergewöhnliche Destinationen, sondern auch spannende Geschichten, die Lust auf mehr machen. Die Inhalte werden von erfahrenen Reisejournalist*innen, Blogger*innen oder Content Creatoren erstellt. Es handelt sich nicht um bezahlte Inhalte. (red)

Wer in Bergün schlitteln geht, bekommt die berühmte UNESCO-Welterbe-Bahnfahrt inklusive. Die Region bietet zwei tolle Bahnen. Die Darlux-Piste wird gern als Lauberhorn für Schlittler bezeichnet). Besonders empfehlenswert ist aber das Nachtschlitteln auf der beleuchteten Albulapassstrasse.

Die Piste ist 4,4 Kilometer lang und auf Asphalt, was die Fahrt besonders flüssig macht, sodass die Aussicht auf die Bergwelt bei Nacht genossen werden kann. Die Tageskarte kostet mit Halbtax 30 Franken. 

Für Geniesser: Melchsee-Frutt (OW)

Verschneite Wälder, lange Strecken: Auf der Rodelpiste Melchsee-Frutt kann man entspannt schlitteln.
Verschneite Wälder, lange Strecken: Auf der Rodelpiste Melchsee-Frutt kann man entspannt schlitteln.
Melchsee-Frutt

Apropos Geniessen: Die Schlittelbahn in Melchsee-Frutt bietet eine schöne, lange Bahn durch verschneite Wälder. Die Abfahrt ist moderat und ideal für Geniesser, die die winterliche Natur in vollen Zügen erleben möchten. Zudem gibt es entlang der Strecke gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Die Tageskarte kostet 45 Franken. 

Für Sportliche: Fideriser Heuberge (GR)

Mit einer Länge von 12 Kilometern gehört die Schlittelpiste in den Fideriser Heubergen zu den längsten der Schweiz. Die anspruchsvolle Strecke erfordert Kondition und Technik und ist somit ideal für sportliche Schlittlerinnen und Schlittler. Die Abfahrt bietet zudem atemberaubende Ausblicke auf die Bündner Bergwelt. Inklusive Schlittenmiete kostet hier der Schlittelspass 62 Franken. .