Griechenland macht es einem wirklich nicht leicht: Mehr als 3000 Inseln, davon nur 230 bewohnt, liegen verstreut in der Ägäis, im Ionischen und Lybischen Meer, und jede hat ihren ganz eigenen Charme.
Bild:iStock
Die Ionischen Inseln belegen im Ranking des Reisemagazins «Travel + Leisure» den 10. Platz belegen. Zu ihnen gehören die Hauptinsel Korfu, sowie die die weniger bekannten Paxos, Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos. Weisse Sand- und Kieselstrände, Buchten, Grotten, Zeitzeugen der mykenischen Kultur und griechische Tavernen sorgen für ein vielseitiges Ferienerlebnis.
Bild:iStock
Auf dem 9. Rang landet das, auch als Partyinsel bekannte, Mykonos. Zu den Wahrzeichen der Insel gehören mehrere Windmühlen aus dem 16. Jahrhundert, die aufgereiht auf einem Hügel oberhalb der Stadt Mykonos stehen. Zwar kann hier bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden. Aber auch wer es etwas ruhiger mag, erlebt in Mitten weiss getünchte Häuser und malerischer Gässchen seine Traumferien.
Bild:iStock
Der Ausblick von der Hügelstadt Taormina auf die Buchten von Sizilien ist atemberaubend. Die grösste Insel im Mittelmeer mausert sich zu der beliebtesten Italiens und landet im europäischen Vergleich auf Platz 8. Besonders die Kulinarik, wird von Reisenden hochgelobt.
Bild:iStock
Auf dem 7. Platz landen die Hebriden. Wer den Norden bevorzugt, reist auf diese Inselgruppe vor der Nordwestküste Schottlands. Die Hauptinsel Skye ist Whiskey-Liebhabern schon heute ein Begriff, aber besonders die kleineren Inseln begeistern mit ihrer, von den stürmischen Winden und der rauen See geschliffenen, Landschaft.
Bild:iStock
Der 6. Rang geht wieder an Griechenland: Die ägäische Insel Milos zieht vor allem Liebhaber von Kunst und Kultur an. Milos ist der Fundort der Venus von Milo, deren Original im Pariser Louvre ausgestellt ist. Ein besonders schöner Anblick sind die Syrmata, direkt an der Wasserlinie gebaute Häuser, in deren Erdgeschoss im Winter die Fischerboote Schutz finden. Mit ihren bunten Garagentoren säumen sie die felsige Küste.
Bild:iStock
Diese kleine Kirche wurde in den Felsen gebaut und steht in der Kotsifou Schlucht auf Kreta. Die beliebte Ferieninsel landet auf Platz 5 und bietet ihren Besuchern vom feinen Sandstrand bis hin zum weissen Ida-Gebirge. Hier befindet sich zudem die Idäische Grotte, nach der griechischen Mythologie der Geburtsort von Zeus.
Bild:iStock
Malerische Häuser in Felsen gebaut, atemberaubender Meerblick und Strände aus weissem, rotem oder schwarzem Lavagestein, das ist Santorini. Das Archipel in der südlichen Ägäis ist besonders bei Romantikern beliebt und belegt den 4. Platz im Ranking des Reisemagazins «Travel + Leisure»
Bild:iStock
Die Bronzemedaille geht an die malerischen Azoren, ein Geheimtipp für Portugal-Reisende. Wanderer und Naturliebhaber reisen besonders gerne auf die Inselgruppe im Atlantik. Hier herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima, die vielfältige Flora und Fauna der Insel machen sie zu einem Hotsport der Bio-Diversität.
Bild:iStock
Der 2. Platz und damit Silber geht an die schottischen Orkney Islands. Historische Stätten, 5000 Jahre alte Felsformationen, windschiefe Häuser und schroffe Küsten prägen das Landschaftsbild. Die Hauptstadt Kirkwall auf der Hauptinsel Mainland ist ein lebhafter Ort mit malerischen Gassen, Museen, Shops und Pubs.
Bild:iStock
Und die Goldmedaille geht, wie könnte es anders sein, nach Griechenland. Und zwar an die griechische Insel Paros. Rundum die glasklare Bucht in der Ägäis schmiegt sich das Fischerdörfchen Naoussa,...
Bild:iStock
... mit seinen blütenweissen Mauern Paros ein Geheimtipp unter Paros-Reisenden und Griechenland-Fans.