Den 15. Rang belegt die ungarische Hauptstadt: Budapest überzeugt nicht nur mit viel Geschichte und Kultur, sondern auch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
iStock
Und auch Liebhaber von heissem Wasser kommen in den zahlreichen Bädern und Quellen der Bäderstadt an der Donau auf ihre Kosten.
iStock
Auf dem 14. Platz liegt die tschechische Hauptstadt Prag. Neben Sehenswürdigkeiten wie der Prager Burg und der Karlsbrücke...
iStock
...locken auch günstige Preise, deftiges Essen und gutes Bier nach Prag.
iStock
Das schottische Edinburgh überzeugt mit viel mittelalterlicher Kultur und modernem Nachtleben auf dem 13. Rang.
iStock
Und auch wer gerne shoppen geht, kommt voll auf seine Kosten.
iStock
Auf dem 12. Platz liegt der Klassiker unter den Städtereisen schlechthin- aus gutem Grund: Paris hat viel zu bieten.
iStock
11. Platz: Madrid. Die spanische Hauptstadt punktet nicht nur mit dem weltberühmten Prado. Die Plaza Mayor, die quirligen Strassen und die schier unendliche Tapas-Auswahl sind ebenfalls gute Gründe für einen Besuch.
iStock
Das baskische San Sebastian liegt am Atlantik und bietet neben zwei tollen Stadtstränden ein lebendiges Nachtleben und Pintxos (Tapas) en masse. Das reicht allemal für Platz 10.
iStock
Platz 9 geht an Siena: Die toscanische Stadt mit dem bekannten Pferderennen «Palio di Siena» auf der Piazza del Campo bietet auch Gourmets und Kunstliebhabern viel.
iStock
Die portugiesische Hauptstadt erfreut sich schon seit eingen Jahren zunehmender Beliebtheit: Viel Charme, die Lage nahe der Atlantikküste, mediterraner Lifestyle und angemessene Preise heben Lissabon auf Platz 8.
iStock
Platz 7 geht nach Polen: Krakau ist für ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und ihr jüdisches Viertel bekannt.
iStock
Platz 6 belegt Barcelona: Die katalonische Metropole ist seit Jahren beliebtes Ziel für Touristen aus allen Herren Ländern.
iStock
Und nochmals Spanien: Den 5. Platz belegt Sevilla - Spanien im Konzentrat, sozusagen: Flamenco, Alcazar-Palast und viel spanisches Flair machen den Reiz der Stadt aus.
iStock
Sevilla überzeugt aber auch mit moderner Archhitektur, etwa dem Metropol Parasol in der Altstadt.
iStock
Wir bleiben auf der iberischen Halbinsel: Der vierte Rang geht nach Porto. Die portugiesische Stadt am Duero besticht mit einer barocken Altstadt mit zahlreichen Kirchen und vielen Brücken.
iStock
Istanbul: Die Stadt am Bosporus belegt den dritten Platz. Orientalische Kulturschätze, ein reges Nachleben, gute Shoppingmöglichkeiten und eine fantastische Küche zu angemessenen Preisen - was will man mehr?
iStock
Der zweite Platz geht an die italienische Hauptstadt: Die schiere Fülle an kulturellen Schätzen alleine macht Rom zu einem attraktiven Ziel. Hinzu kommen kulinarische Highlights und gute Einkaufsmöglichkeiten.
iStock
Die scheinen im etwas nördlich gelegenen Florenz allerdings noch etwas besser zu sein: Am besten gefällt es den Lesern in der Stadt am Arno.