- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft & Börse
- Wissen & Technik
- Digital
So faszinierend ist die Welt unter Wasser
tafu
10.2.2021

«Sharks' Skylight»: Mit dem Bild der Riffhaie im Sonnenuntergang verdiente sich Fotografin Renee Capozzola den Titel «Underwater Photographer of the Year 2021»
Bild: Renee Capozzola/UPY 2021

«Gothic Chamber»: Martin Broen aus den USA gelang diese beeindruckende Aufnahme in Mexiko in der Cenote Monkey Dust, einem Unterwasserhöhlensystem mit kristallklarem Wasser.
Bild: Martin Broen/UPY 2021

«Jellyfish galore»: In einem See voller Quallen schwamm Fotograf Oleg Gaponyuk aus Russland, als er diese Aufnahme in Palau machte.
Bild: Oleg Gaponyuk/UPY 2021

«Sunrise Mute Swan Feeding Underwater»: Ein Schwan ist in einem See im St. Georges Park in Bristol unter Wasser auf der Suche nach Nahrung. Ian Wade gewann mit dieser Aufnahme in der Kategorie «British Waters Compact».
Bild: Ian Wade/UPY 2021

«Dream ship»: Chien-ting Hou gelang diese Aufnahme einer Qualle auf den Philippinen. Das Besondere: Zwei Käfer scheinen die Qualle als Transportvehikel zu nutzen.
Bild: chien-ting hou/UPY 2021

«larval Lionfish»: Dem US-Amerikaner Steven Kovacs gelang diese beeindruckende Aufnahme einer Larve eines Feuerfischs in Palm Beach, Florida.
Bild: Steven Kovacs/UPY 2021

«face to face»: Zwei Schleimfische im Kampf zeigt die Aufnahme des chinesischen Fotografen JingGong Zhang. Geschossen hat er dieses Bild in Japan.
Bild: JingGong Zhang/UPY 2021

«Bowlander»: Der deutsche Fotograf Tobias Friedrich hat sich für diese Aufnahme auf die Bahamas begeben und wurde von der Jury in der Kategorie «Wracks» zum Gewinner gekürt.
Bild: Tobias Friedrich/UPY 2021

«Reclaimed by the Ocean»: Ein Wrack der etwas anderen Art wurde zum Motiv bei Thomas Grant aus Grossbritannien. Das Foto entstand in Jordanien, der Panzer wurde als Attraktion für Taucher absichtlich versenkt.
Bild: Grant Thomas/UPY 2021

«Golden Hour at the Georgios»: Gesamtsiegerin Renee Capozzola reichte auch dieses Bild aus Saudi-Arabien ein und belegte in der Kategorie «Wracks» den dritten Platz.
Bild: Renee Capozzola/UPY 2021

«Resplendence - Black browed Albatross»: Der Australier Danny Lee fing diesen Albatross in Tasmanien mit der Kamera ein und belegt in der Kategorie «Up & Coming» den dritten Platz.
Bild: Danny Lee - Submerged Images Tasmania/UPY 2021

«Pinky»: Diese farbenfrohe Aufnahme stammt von der britischen Fotografin Sandra Stalker und zeigt einen Grundelfisch. In der Kategorie «British Waters Compact» belegte es den dritten Platz.
Bild: Sandra Stalker/UPY 2021

«Pelagic stingray (Pteroplatytrygon violacea)»: Bitte lächeln - diesen Pelagischen Stachelrochen fotografierte der spanische Fotograf Isaías Cruz im Baskenland. Eine überaus seltene Gelegenheit, da dieser Rochen zuvor vor Ort noch nie gesichtet worden war.
Bild: Isaías Cruz/UPY 2021

«While You Sleep»: Der schottische Fotograf Mark Kirkland gewann mit seiner beeindruckenden Aufnahme aus Glasgow in der Kategorie «Mein Hinterhof».
Bild: Mark Kirkland/UPY 2021

«Grey seal gully»: Auge in Auge mit einer Graurobbe war die englische Fotografin Kirsty Andrews. Sie belegt mit der Aufnahme den dritten Platz in der Kategorie «British Waters Wide Angle».
Bild: Kirsty Andrews/UPY 2021

«The Yellow Candy»: Pasquale Vassallo nahm dieses Bild eines gelben Netzes in Italien auf, welches zunächst als Falle dient, nach Gebrauch aber als Müll im Meer zurückgelassen wird.
Bild: Pasquale Vassallo/UPY 2021

«River of blood from a dead sperm whale»: Das Bild von Rafael Fernandez Caballero aus Spanien belegte den dritten Platz in der Kategorie «Marine Conservation». Das in Mexiko aufgenommene Foto zeigt einen toten Pottwal in einer riesigen Blutlache.
Bild: Rafael Fernandez Caballero/UPY 2021

«Aerial view of a crowded island in Guna Yala»: Karim Iliya aus den USA nahm dieses Bild in Panama auf und gewann den Titel «Marine Conservation Photographer of the Year 2021». Zu sehen ist ein dicht besiedeltes Dorf vor der Küste Panamas, das zeigt, wie Menschen auf der ganzen Welt Land und Raum konsumieren.
Bild: Karim Iliya/UPY 2021

«Sharks' Skylight»: Mit dem Bild der Riffhaie im Sonnenuntergang verdiente sich Fotografin Renee Capozzola den Titel «Underwater Photographer of the Year 2021»
Bild: Renee Capozzola/UPY 2021

«Gothic Chamber»: Martin Broen aus den USA gelang diese beeindruckende Aufnahme in Mexiko in der Cenote Monkey Dust, einem Unterwasserhöhlensystem mit kristallklarem Wasser.
Bild: Martin Broen/UPY 2021

«Jellyfish galore»: In einem See voller Quallen schwamm Fotograf Oleg Gaponyuk aus Russland, als er diese Aufnahme in Palau machte.
Bild: Oleg Gaponyuk/UPY 2021

«Sunrise Mute Swan Feeding Underwater»: Ein Schwan ist in einem See im St. Georges Park in Bristol unter Wasser auf der Suche nach Nahrung. Ian Wade gewann mit dieser Aufnahme in der Kategorie «British Waters Compact».
Bild: Ian Wade/UPY 2021

«Dream ship»: Chien-ting Hou gelang diese Aufnahme einer Qualle auf den Philippinen. Das Besondere: Zwei Käfer scheinen die Qualle als Transportvehikel zu nutzen.
Bild: chien-ting hou/UPY 2021

«larval Lionfish»: Dem US-Amerikaner Steven Kovacs gelang diese beeindruckende Aufnahme einer Larve eines Feuerfischs in Palm Beach, Florida.
Bild: Steven Kovacs/UPY 2021

«face to face»: Zwei Schleimfische im Kampf zeigt die Aufnahme des chinesischen Fotografen JingGong Zhang. Geschossen hat er dieses Bild in Japan.
Bild: JingGong Zhang/UPY 2021

«Bowlander»: Der deutsche Fotograf Tobias Friedrich hat sich für diese Aufnahme auf die Bahamas begeben und wurde von der Jury in der Kategorie «Wracks» zum Gewinner gekürt.
Bild: Tobias Friedrich/UPY 2021

«Reclaimed by the Ocean»: Ein Wrack der etwas anderen Art wurde zum Motiv bei Thomas Grant aus Grossbritannien. Das Foto entstand in Jordanien, der Panzer wurde als Attraktion für Taucher absichtlich versenkt.
Bild: Grant Thomas/UPY 2021

«Golden Hour at the Georgios»: Gesamtsiegerin Renee Capozzola reichte auch dieses Bild aus Saudi-Arabien ein und belegte in der Kategorie «Wracks» den dritten Platz.
Bild: Renee Capozzola/UPY 2021

«Resplendence - Black browed Albatross»: Der Australier Danny Lee fing diesen Albatross in Tasmanien mit der Kamera ein und belegt in der Kategorie «Up & Coming» den dritten Platz.
Bild: Danny Lee - Submerged Images Tasmania/UPY 2021

«Pinky»: Diese farbenfrohe Aufnahme stammt von der britischen Fotografin Sandra Stalker und zeigt einen Grundelfisch. In der Kategorie «British Waters Compact» belegte es den dritten Platz.
Bild: Sandra Stalker/UPY 2021

«Pelagic stingray (Pteroplatytrygon violacea)»: Bitte lächeln - diesen Pelagischen Stachelrochen fotografierte der spanische Fotograf Isaías Cruz im Baskenland. Eine überaus seltene Gelegenheit, da dieser Rochen zuvor vor Ort noch nie gesichtet worden war.
Bild: Isaías Cruz/UPY 2021

«While You Sleep»: Der schottische Fotograf Mark Kirkland gewann mit seiner beeindruckenden Aufnahme aus Glasgow in der Kategorie «Mein Hinterhof».
Bild: Mark Kirkland/UPY 2021

«Grey seal gully»: Auge in Auge mit einer Graurobbe war die englische Fotografin Kirsty Andrews. Sie belegt mit der Aufnahme den dritten Platz in der Kategorie «British Waters Wide Angle».
Bild: Kirsty Andrews/UPY 2021

«The Yellow Candy»: Pasquale Vassallo nahm dieses Bild eines gelben Netzes in Italien auf, welches zunächst als Falle dient, nach Gebrauch aber als Müll im Meer zurückgelassen wird.
Bild: Pasquale Vassallo/UPY 2021

«River of blood from a dead sperm whale»: Das Bild von Rafael Fernandez Caballero aus Spanien belegte den dritten Platz in der Kategorie «Marine Conservation». Das in Mexiko aufgenommene Foto zeigt einen toten Pottwal in einer riesigen Blutlache.
Bild: Rafael Fernandez Caballero/UPY 2021

«Aerial view of a crowded island in Guna Yala»: Karim Iliya aus den USA nahm dieses Bild in Panama auf und gewann den Titel «Marine Conservation Photographer of the Year 2021». Zu sehen ist ein dicht besiedeltes Dorf vor der Küste Panamas, das zeigt, wie Menschen auf der ganzen Welt Land und Raum konsumieren.
Bild: Karim Iliya/UPY 2021
Haie im Sonnenuntergang, ein See voller Quallen oder versunkene Wracks: Die Welt unter Wasser ist vielfältig – das beweisen die Bilder des Wettbewerbs «Underwater Photographer of the Year».
Unsere Erde ist wunderschön – das zeigt sich nicht nur an Land, sondern vor allem auch unter Wasser. Besonders deutlich wird das jedes Jahr beim Wettbewerb «Underwater Photographer of the Year», bei dem die faszinierendsten Unterwasserfotografien ausgezeichnet werden.
2021 machte ein Bild mit dem Namen «Sharks’ Skylight» das Rennen. Die Fotografin Renee Capozzola machte die Aufnahme in Französisch-Polynesien und versuchte während ihres Aufenthalts «etwas Einzigartiges einzufangen». Das ist ihr definitiv gelungen: Entstanden ist ein anmutiges Foto von Schwarzspitzen-Riffhaien, die im Sonnenuntergang unter Möwen schwimmen.
«Ein Bild der Hoffnung»
Die Jury zeigte sich beeindruckt und erklärte das Bild zum Gesamtsieger. Es habe keine Zweifel über dieses aussergewöhnliche Bild gegeben, erklärt Jury-Mitglied Peter Rowlands. «Absolut alles in diesem Bild ist richtig; Komposition, Licht, Farbe und Kontrast. Ziemlich perfekt.» Auch der Jury-Vorsitzende Alexander Mustard zeigt sich begeistert von der einzigartigen Schönheit. «Dies ist ein Bild der Hoffnung, ein Blick darauf, wie der Ozean sein kann, wenn wir ihm eine Chance geben.»
Das Bild von Renee Capozzola setzte sich unter 4500 eingereichten Aufnahmen von Fotografen aus 68 Ländern durch. Dabei ist Capozzola die erste weibliche Teilnehmerin, die in der Geschichte des Wettbewerbs den Gesamtsieg für sich entscheiden konnte.
Neben der Gesamtsiegerin wurden zusätzlich die besten Bilder in weiteren Kategorien gekürt, darunter «Wracks», «Makro», «Schwarz & Weiss» oder «Verhalten». Sehen Sie in der obigen Galerie eine Auswahl der schönsten Bilder des Wettbewerbs.
Das sind die faszinierendsten Unterwasserfotos 2020

Der Gewinner des Wettbewerbs «Underwater Photographer of the Year 2020» ist Greg Lecoeur aus Frankreich. Mit seinem Bild «Frozen Mobile Home», das Seehunde, die sich unter einem Eisberg angesiedelt haben, um Nahrung zu finden, zeigt, überzeugte er die Jury.
GREG LECOEUR (France)
Bild: Greg Lecoeur/UPY2020

Pasquale Vassallo aus Italien wurde mit seiner Aufnahme «Last Dawn, Last Gap» zum «Marine Conservation Photographer of the Year 2020» erklärt.
Bild: Pasquale Vassallo/UPY2020

In der Kategorie «Verhalten» gewann Pasquale Vassallo aus Italien mit seinem Bild «Octopus Training».
Bild: Pasquale Vassallo/UPY2020

Eine faszinierende Aufnahme einer Gruppe Rochen machte Henley Spiers aus Grossbritannien. Sein Bild «Constellation of Eagle Rays» wurde mit dem zweiten Platz in der Kategorie «Schwarz & Weiss» belohnt.
Bild: Henley Spiers/UPY2020

Dieser kleine Geselle brachte Hannes Klostermann aus Deutschland den Sieg in der Kategorie «Makro». «Goby Goodness» heisst die Aufnahme einer Kleinen Meergrundel.
Bild: Hannes Klostermann/UPY2020

Pier Mane aus Südafrika landete mit seinem Bild «Dead Steal» in der Kategorie «Wracks» auf dem dritten Platz.
Bild: Pier Mane/UPY2020

In der Kategorie «Weitwinkel» wurde Tobias Friedrich aus Deutschland mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Seine faszinierende Aufnahme «Sub Zero» zeigt einen Taucher unter einem Eisberg.
Bild: Tobias Friedrich/UPY2020

In der Kategorie «Compact» zeigt sich dieser Kalmar auf dem Bild «Squid in Disco Fever» in Feierlaune. Fotograf Enrico Somogyi aus Deutschland landete damit auf dem zweiten Platz.
Bild: Enrico Somogyi/UPY2020

Anita Kainrath aus Österreich gewann den Titel «Up and coming Underwater Photographer of the Year 2020» mit ihrem Bild «Lemon Shark Pups in Mangrove Nursery».
Bild: Anita Kainrath/UPY2020

Dieses Seepferdchen machte Nur Tucker aus Grossbritannien zum «Most Promising British Underwater Photographer of the Year 2020». Das Bild trägt den Titel «Commotion in the Ocean», was übersetzt «Aufruhr im Ozean» bedeutet.
Bild: Nur Tucker/UPY2020

Der Gewinner in der Kategorie «Wracks» heisst Tobias Friedrich und kommt aus Deutschland. Mit seinem Bild «The Engine» überzeugte er die Jury.
Bild: Tobias Friedrich/UPY2020