Billigairline Jeju AirErneut Probleme an Flieger der Unglücksairline in Südkorea
dpa
30.12.2024 - 06:54
Im Fall der verunglückten Maschine in Muan sind noch viele Fragen offen. Südkoreas Regierung will nun die Flieger der Airline genauer unter die Lupe nehmen. Erneut hatte eine Maschine Probleme.
DPA
30.12.2024, 06:54
30.12.2024, 07:47
dpa
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Am 29. Dezember kamen bei einem Flugzeugunglück der Airline Jeju Air 179 Menschen ums Leben. Zwei Personen überlebten.
Nun hatte erneut eine Maschine derselben Airline Probleme mit dem Fahrwerk gehabt.
Der Flieger musste wegen Fahrwerksproblemen zurückkehren.
Nach dem tödlichen Flugzeugunglück im Südwesten Südkoreas hat einem Medienbericht zufolge erneut eine Maschine derselben Airline Probleme mit dem Fahrwerk gehabt. Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, musste am Montag Flug 7C101 der Billigfluglinie Jeju Air zu seinem Start-Flughafen Gimpo westlich der Hauptstadt Seoul wegen Fahrwerksproblemen zurückkehren.
Einen Tag zuvor war in Muan eine Boeing 737-800 derselben Airline möglicherweise infolge eines Vogelschlags ohne ausgeklapptes Fahrwerk gelandet und am Ende der Fahrbahn an einer Mauer zerschellt. 179 der 181 Insassen kamen dabei ums Leben. Der Unfall von Flug 7C2216, der aus Bangkok kam, war der bislang verheerendste in Südkoreas Luftfahrtgeschichte.
Die Regierung des Landes will infolge des Unglücks alle Maschinen inländischer Fluglinien vom Typ Boeing 737-800 dahingehend überprüfen lassen, ob die Airlines sich an geltende Regeln für das Modell halten, wie das Verkehrsministerium laut Yonhap ankündigte.
Nach knapp 14 Jahren gab Bundesrat Ueli Maurer 2022 seinen Rücktritt bekannt. blue News hat seine unvergesslichsten Momente ausgewählt.
30.09.2022
Kampf gegen die Wüste – So wollen China und Afrika ihr Land vor dem Sand retten
China steht vor einer gigantischen Aufgabe: Bis 2050 will es seine Wüsten mit einem Grüngürtel aus Bäumen umgeben haben. Ende November 2024 feierte das Projekt einen Teilerfolg. Und in Afrika ist die Sahara angezählt.
10.01.2025
Kronprinz verweigert traditionelle Geste: Niemand schafft es, seine Hand zu küssen
Bei offiziellen Anlässen sorgt der Kronprinz von Marokko Moulay Hassan für Aufsehen. Immer wenn ihm jemand auf traditionelle Weise die Hand küssen will, zieht er sie blitzschnell zurück. Das macht er seit neun Jahren.
08.01.2025
Die lustigsten Momente von Bundesrat Maurer
Kampf gegen die Wüste – So wollen China und Afrika ihr Land vor dem Sand retten
Kronprinz verweigert traditionelle Geste: Niemand schafft es, seine Hand zu küssen