NewsFolkerts reagiert begeistert auf Umfrage-Erfolg
dpa
17.4.2020 - 04:37
Ulrike Folkerts kommt in der Befragung auf 16,07 Prozent Zustimmung. Foto: Uwe Anspach/dpa
Source:Uwe Anspach
Ulrike Folkerts wurde zu «Deutschlands beliebtester Fernseh-Kommissarin» gewählt. Für die Schauspielerin ist das eine «wunderbare Nachricht in crazy Zeiten».
Schauspielerin Ulrike Folkerts (58) hat mit Begeisterung auf die Wahl zu «Deutschlands beliebtester Fernseh-Kommissarin» in einer repräsentativen Umfrage reagiert.
«In diesen crazy Zeiten tut solch eine wunderbare Nachricht sehr gut», sagte die dienstälteste «Tatort»-Ermittlerin der Deutschen Presse-Agentur. «Es freut mich riesig, und ich spüre, wie wichtig es ist, eine solch seriöse Anerkennung durch das Publikum zu bekommen.»
Folkerts kommt in einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa auf 16,07 Prozent Zustimmung. Damit hat sie einen hauchdünnen Vorsprung vor Nora Tschirner (38) vom Weimarer «Tatort» (16,05 Prozent). Das hatte die Programmzeitschrift «TV Digital» als Auftraggeberin der Studie am vergangenen Mittwoch mitgeteilt.
Tschirner liegt bei den Männern (15 Prozent) und den Westdeutschen (17 Prozent) vorn. Dagegen nannten die weiblichen Befragten Folkerts (20 Prozent) am häufigsten. «Schön, beliebt bei den Frauen zu sein, herrlich!», sagte die Schauspielerin, die derzeit in einer Zwangspause ist. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus hatte der Südwestrundfunk (SWR) im März die Dreharbeiten für den geplanten Ludwigshafen-«Tatort» unterbrochen.
«Da bin ich doch schon fast aus der Normalität herausgefallen, nach abgebrochenen Dreharbeiten – und da kommt das Ergebnis dieser Umfrage», sagte Folkerts. «Ich hoffe, wir können bald wieder drehen.»
Für den Sonntagskrimi waren Aufnahmen im Raum Baden-Baden und Ludwigshafen geplant. Der Film soll 2021 ausgestrahlt werden.
Entschuldigung nach Panne: BBC-Moderatorin zeigt Mittelfinger live im TV
Maryam Moshiri zeigt Millionen von Zuschauern den Mittelfinger. Eigentlich war es nur ein Scherz unter Kollegen. Die Sprecherin von BBC entschuldigt sich am nächsten Tag auf X.
08.12.2023
Sprengstoff-Lager explodiert auf den Seychellen: Video zeigt Ausmass der Zerstörung
Auf den Seychellen hat die Explosion eines Sprengstoff-Lagers grosse Zerstörungen in einem Industrie-Areal verursacht. Es soll viele Verletzte gegeben haben.
07.12.2023
Nordkoreanischer Führer fordert Massnahmen gegen Geburtenrückgang
Es sei «jedermanns Hausarbeit» etwas für die Geburtenrate zu tun, sagte Kim nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA.
05.12.2023
Entschuldigung nach Panne: BBC-Moderatorin zeigt Mittelfinger live im TV
Sprengstoff-Lager explodiert auf den Seychellen: Video zeigt Ausmass der Zerstörung
Nordkoreanischer Führer fordert Massnahmen gegen Geburtenrückgang