IsraelÄgypten legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor
SDA
24.3.2025 - 15:22
ARCHIV - Ein von einer Drohne aufgenommenes Luftbild zeigt Zelte inmitten der Zerstörung durch die israelische Luft- und Bodenoffensive in Beit Lahiya, im nördlichen Gazastreifen. Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
Keystone
Ägypten hat im Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen einen Vorschlag für eine erneute Waffenruhe vorgelegt.
Keystone-SDA
24.03.2025, 15:22
24.03.2025, 15:56
SDA
Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus ägyptischen Sicherheitskreisen. Ziel sei, die faktisch beendete Waffenruhe in Gaza wiederzubeleben. Der Vorschlag enthalte Details zur Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der Hamas und zum schrittweisen Abzug israelischer Truppen aus dem Küstengebiet.
Ein Hamas-Vertreter bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass die islamistische Organisation den Vorschlag erhalten habe. «Unsere Bewegung hat mit grossem Interesse darauf geantwortet, um die Leben von Zivilisten zu retten», sagte das Hamas-Mitglied. Von israelischer Seite gab es zunächst keine Bestätigung über den neuen Vorschlag. Zuvor hatte die katarische Nachrichtenseite «Al-Arabi al-Dschadid» darüber berichtet.
Ägyptischen Sicherheitskreisen zufolge sieht der Plan vor, dass die Hamas im Fall einer Einigung über eine erneute Waffenruhe fünf Geiseln pro Woche freilässt. Eine Woche nach Inkrafttreten würde Israel dann mit der zweiten Phase der Waffenruhe beginnen, die im Januar in Kraft getreten war. Diese sah unter anderem Verhandlungen über ein Kriegsende und den Abzug der israelischen Truppen vor.
«Al-Arabi al-Dschadid» zufolge sieht der auch vor, dass die Hamas genaue Angaben macht zu den noch lebenden Geiseln sowie den Leichen der toten Geiseln und diese Informationen mit Fotos belegt.
Die israelische Luftwaffe hatte in der Nacht zu Dienstag ihre Bombardements im Gazastreifen wieder aufgenommen, anschliessend begann Israels Militär auch wieder Bodeneinsätze. Vermittlern war es zuvor nicht gelungen, eine Verlängerung der Waffenruhe mit der Hamas zu erreichen, die seit Mitte Januar gegolten hatte. Israels Ziele sind die Befreiung der noch in Gaza festgehaltenen Geiseln sowie die Zerstörung der Hamas.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag