PolitikÄthiopien und Somalia legen Streit um Meereszugang bei
SDA
12.12.2024 - 12:37
Äthiopien und Somalia haben einen Streit um Zugang zum Roten Meer friedlich beigelegt.
Keystone-SDA
12.12.2024, 12:37
SDA
Unter Vermittlung der Türkei einigten sich die zwei Länder am Horn von Afrika darauf, bis Mitte des Jahres ein Abkommen auszuhandeln, das dem Binnenstaat Äthiopien etwa die langfristige Pacht eines Hafens auf dem Gebiet des benachbarten Küstenstaats ermöglichen könnte.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Somalias Präsident Hassan Sheik Mohamud und Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed stellten die Einigung auf einer Pressekonferenz in Ankara vor.
Die Krise zwischen den Nachbarn hatte vor etwa einem Jahr begonnen, als Somalias abtrünnige Region Somaliland sich bereit erklärt hatte, Äthiopien einen Zugang zum Roten Meer gewähren. Somalia sah darin eine Verletzung seiner Souveränität.
Äthiopien mit etwa 126 Millionen Einwohnern sucht seit langem nach einem Zugang zum Roten Meer, eine wichtige Handelsroute, die Ostafrika mit dem Nahen Osten, Europa und Asien verbindet.
Bislang verläuft Äthiopiens einziger Handelsweg über das Rote Meer über den Hafen von Dschibuti – verbunden mit extrem hohen Kosten. Gespräche mit den Nachbarn Eritrea und Somalia blieben in der Vergangenheit erfolglos und endeten oft in Spannungen.
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Ein US-Bundesrichter hat mit scharfen Worten den Erlass von US-Präsident Trump ausgesetzt, der die Verleihung der US-Staatsbürgerschaft bei einer Geburt auf amerikanischem Boden abschaffen soll. Es falle ihm schwer zu verstehen, wie ein zugelassener Anwalt behaupten könne, das Dekret sei verfassungsgemäss, sagt Richter John Coughenour bei einer Anhörung in Seattle, und erliess eine einstweilige Verfügung auf Drängen von vier demokratisch geführten Bundesstaaten, darunter Washington, wo Nick Brown Generalstaatsanwalt ist.
24.01.2025
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Die Hitlergruss-ähnliche Geste von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump hat Empörung ausgelöst. Der Tech-Milliardär tut die Kritik als billige Masche ab. Jetzt legt er mit einem Nazi-Wortspiel noch mal nach.
24.01.2025
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»
Trump gibt ukrainischem Präsidenten Mitschuld am Krieg: «Er hätte auch nicht zulassen dürfen, dass dies geschieht. Er ist kein Engel. Er hätte diesen Krieg nicht zulassen dürfen», sagt der US-Präsident dem Sender Fox News.
24.01.2025
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»