Brasilianische Behörden greifen einBub aus isoliertem Stamm taucht plötzlich in Dorf auf
ai-scrape
17.2.2025 - 20:10
Ein junger Mann aus einem isolierten indigenen Stamm besuchte am Mittwoch ein brasilianisches Dorf.
X
Ein junger Mann aus einem isolierten indigenen Stamm hat kurz ein Dorf in Brasilien besucht. Die Behörden ergriffen danach Massnahmen, um seine Gesundheit und die seines Stammes zu schützen.
Ein junger Mann aus einem isolierten indigenen Stamm im brasilianischen Amazonasgebiet hat sich kurzzeitig einer Flussgemeinde genähert, bevor er freiwillig zu seinem Volk zurückkehrte.
Diese Begegnung fand am Mittwochabend in Bela Rosa am Fluss Purus im südwestlichen Amazonas statt, wie CNN berichtet.
Der Mann trug lediglich einen kleinen Lendenschurz und war barfuss unterwegs.
VÍDEO: indígena isolado fez contato voluntário com moradores da comunidade ribeirinha Bela Rosa, em Lábrea, às margens do Rio Purus. O momento foi registrado nesta quarta-feira (12)
Aufnahmen zeigen ihn ruhig und in scheinbar guter Gesundheit, während er Holz trägt. Einheimische vermuten, dass er nach Feuer fragte. Ein Handyvideo zeigt, wie ein Anwohner versucht, dem Mann die Benutzung eines Feuerzeugs zu erklären.
Am Donnerstag kehrte der Mann in den Wald zurück
Vertreter der brasilianischen Behörde für indigene Angelegenheiten, Funai, trafen kurz darauf ein und brachten den Mann in eine nahegelegene Einrichtung. Laut einer Erklärung der Funai kehrte er am Donnerstagnachmittag in den Wald zurück.
Ein Team von Gesundheitsexperten wurde entsandt, um zu prüfen, ob der junge Mann Krankheiten ausgesetzt war, gegen die isolierte Stämme keine Immunität besitzen. Zudem wurde eine Überwachung eingerichtet, um zu verhindern, dass Menschen den Standort des isolierten Stammes besuchen.
Brasilien verfolgt die Politik, nicht aktiv Kontakt zu diesen Gruppen zu suchen. Stattdessen werden geschützte und überwachte Gebiete eingerichtet, wie Mamoriá Grande in der Nähe des Begegnungsortes.
Diese Vorgehensweise zielt darauf ab, die Autonomie und Sicherheit der isolierten Stämme zu gewährleisten und gleichzeitig mögliche gesundheitliche und kulturelle Risiken durch unerwünschten Kontakt zu minimieren.
Die Redakorin hat diesen Artikel mithilfe von KI geschrieben.