TiereBevölkerung hat zwei neu entdeckte Schweizer Fische benannt
SDA
6.3.2025 - 11:24
Die Biologin Bárbara Calegari beim Entnehmen genetischer Proben von Fischen aus der Emme, wo eine der beiden neuen Arten entdeckt wurde.
Keystone
Zwei kürzlich in der Schweiz entdeckte Fischarten haben einen Namen. Sie heissen"fluvicola» und «ommata», wie die Universität Bern am Donnerstag mitteilte. Die Forscherinnen und Forscher hatten die Bevölkerung um Hilfe bei der Namensgebung gebeten.
Keystone-SDA
06.03.2025, 11:24
06.03.2025, 12:01
SDA
Forschende der Universität Bern, des Naturhistorischen Museums Bern und des Wasserforschungsinstituts Eawag haben die zwei Fischarten in Schweizer Gewässern entdeckt.
Die Fischarten gehören beide zur Gattung Barbatula – auch Bartgrundel oder Bachschmerle genannt. Sie besiedeln aber unterschiedliche Lebensräume. Die «fluvicola» getaufte Art lebt in den schnell fliessenden Bächen und Flüssen des Rheinsystems, «ommata» lebt in den ruhigeren Seen des Aare-Systems, diese Art wurde im Neuenburger-, Bieler-, Vierwaldstätter-, Zürich- und Walensee gefunden.
Entscheidend für den Artenschutz
Die Entdeckung neuer Arten sei entscheidend für den Artenschutz, da sie die Grundlage für Erhaltungsmassnahmen bildeten, betonte die Universität. «Was wir nicht kennen, können wir nicht schützen», sagte die Biologin Barbara Calegari von der Universität Bern in der Mitteilung. Die genaue Identifizierung und die Benennung neuer Arten mit wissenschaftlichen Namen seien der Schlüssel zu deren gesetzlichem Schutz.
Mit der Hoffnung, damit das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Biodiversität zu stärken, involvierte die Forschungsgruppe die Öffentlichkeit bei der Namensgebung.
Die fast 2000 Personen, die an der Umfrage teilnahmen, hatten dabei die Auswahl zwischen je zwei Namen. Sie wurden gefragt, ob die erste neu entdeckte Fischart «fluvicola» oder aber «amnicus» heissen soll. Bei der zweiten neu entdeckten Art stehen die Varianten Barbatula ommata oder Barbatula limnicus zur Auswahl. Die Beiwörter umschreiben eine besondere Eigenschaft der Fischart.
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu
Washington, 07.07.2025: Gespräche in Washington: US-Präsident Donald Trump hofft auf einen Gaza-Deal noch in dieser Woche. «Ich glaube, wir stehen kurz vor einer Einigung zu Gaza. Wir könnten es diese Woche schaffen», sagte der Republikaner vor Journalisten am Sonntag. Am Montag soll Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weissen Haus zu Gast sein.
Vor Netanjahus Abflug schickt Israel eine Delegation zu neuen indirekten Gesprächen über einen Deal nach Doha. Die USA fungieren gemeinsam mit Katar und Ägypten als Vermittler zwischen Israel und Hamas, da diese nicht direkt miteinander reden.
Trump äussert sich vor seinem Gespräch mit Netanjahu zuversichtlich, dass man mit der Hamas die Freilassung weiterer Geiseln vereinbaren könne.
08.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu