DeutschlandCorona-Neuinfektionen in Deutschland unter Vorwochenstand
SDA
17.11.2020 - 13:02
Ein Schild mit der Aufschrift «Maskenpflicht. Cover your mouth and nose! 8 – 22 h» ist auf dem Römerberg an einem Laternenpfahl befestigt. Nach der Video-Konferenz mit der Kanzlerin hat Hessens Landesregierung hat noch keine Entscheidung über möglicherweise verschärfte Corona-Regeln getroffen. Foto: Arne Dedert/dpa
sda
Zum zweiten Mal in Folge hat die binnen 24 Stunden gemeldete Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland unter dem Wert der Vorwoche gelegen.
Die Gesundheitsämter meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) 14 419 neue Corona-Infektionen – knapp 1000 Fälle weniger als vor einer Woche, wie aus Angaben des RKI vom Dienstagmorgen hervorgeht.
Am vergangenen Dienstag hatte die Zahl bei 15 332 gelegen – und damit erstmals seit September unter dem Wert vom Dienstag zuvor (15 352). Der Höchststand war am vergangenen Freitag mit 23 542 gemeldeten Fällen erreicht worden. Deutschland hat 83 Millionen Einwohner.
Schon der Wert vom Montag hatte deutlich unter dem der Woche zuvor gelegen. Damit lag der Montagswert erstmals seit August nicht über dem der Woche zuvor. Einen weiteren Hinweis darauf, dass die Zahl der Neuinfektionen womöglich ein Plateau erreicht hat, gibt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz: Die vom RKI gemeldete Zahl der binnen einer Woche pro 100 000 Einwohner aufgetretenen Neuinfektionen lag am Dienstag mit 141,4 leicht unter der des Vortages (143,3).
Insgesamt zählt das RKI seit Beginn der Pandemie 815 746 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 17. 11., 00.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg bis Dienstag um 267 auf insgesamt 12 814. Das RKI schätzt, dass rund 530 200 Menschen inzwischen genesen sind.
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht
Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry sowie der königlichen Familie in Grossbritannien ist tief. Nun ist sie nach Ansicht eines Experten durch das neueste Buch über die Royals noch viel tiefer geworden.
05.12.2023
Heftige Kämpfe im Süden Gazas
Israelische Bodentruppen liefern sich die bisher heftigsten Kämpfe mit der Hamas – und melden Erfolge: So hat Israels Armee nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu rund die Hälfte aller Bataillonskommandeure der Hamas getötet.
06.12.2023
Biden nennt Trump als Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl 2024
US-Präsident Joe Biden will nach der Wahl 2024 noch einmal ins Weisse Haus einziehen: Nun hat er sich zu seinen Beweggründen geäussert: «Wenn Trump nicht antreten würde, bin ich mir nicht sicher, ob ich antreten würde.»
06.12.2023
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht
Heftige Kämpfe im Süden Gazas
Biden nennt Trump als Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl 2024