Trumps Rassismus-Vorwurf und die Landfrage Darum besitzen Weisse immer noch 70 Prozent Südafrikas

Christian Thumshirn

18.5.2025

Trumps Rassismus-Vorwurf und die Landfrage – Darum besitzen Weisse immer noch 70 Prozent Südafrikas

Trumps Rassismus-Vorwurf und die Landfrage – Darum besitzen Weisse immer noch 70 Prozent Südafrikas

Die USA haben damit begonnen, weisse Flüchtlinge aus Südafrika aufnehmen. Trump wirft der Regierung Rassismus vor und behauptet, weisse Farmer würden zwangsenteignet. Stimmt Trumps Behauptung?

15.05.2025

Die USA haben damit begonnen, weisse Flüchtlinge aus Südafrika aufzunehmen. Trump wirft der Regierung Rassismus vor und behauptet, weisse Farmer würden zwangsenteignet. Stimmt Trumps Behauptung?

Christian Thumshirn

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Südafrika will Land enteignen, um Unrecht der rassistischen Apartheid-Ära auszugleichen.
  • US-Präsident Trump und sein Berater Musk sehen das als Diskriminierung Weisser.
  • Wieso die Landverteilung immer noch ein ungelöstes Problem ist, und wie die Regierung in Pretoria die Mammutaufgabe lösen will, erklärt dir blue News im Video.

Südafrika will mit einem neuen Gesetz zur Landenteignung historische Ungerechtigkeiten aus der Apartheid-Ära korrigieren.

Weisse Grossgrundbesitzer könnten künftig Land verlieren – ohne Entschädigung.

Die Massnahme sorgt international für Aufsehen.

Internationale Kritik: Trump und Musk schlagen Alarm

US-Präsident Trump reagiert mit scharfen Sanktionen: Er friert US-Hilfen für Südafrika ein und spricht von «rassistischer Diskriminierung einer ethnischen Minderheit». Auch der südafrikastämmige Tech-Milliardär Elon Musk stellt sich hinter diese Kritik.

Warum die Landverteilung in Südafrika eine historische Aufgabe ist – und was tatsächlich hinter dem erbitterten Streit um den Boden des Landes steckt, erfährst du im Video-Explainer von blue News.


Mehr Videos aus den Ressort

Kampf gegen die Wüste – So wollen China und Afrika ihr Land vor dem Sand retten

Kampf gegen die Wüste – So wollen China und Afrika ihr Land vor dem Sand retten

China steht vor einer gigantischen Aufgabe: Bis 2050 will es seine Wüsten mit einem Grüngürtel aus Bäumen umgeben haben. Ende November 2024 feierte das Projekt einen Teilerfolg. Und in Afrika ist die Sahara angezählt.

10.01.2025