AustralienDemonstranten fordern Assanges Freilassung vor wichtiger Anhörung
SDA
20.2.2024 - 11:21
Vor einer entscheidenden Anhörung im Auslieferungsstreit um Julian Assange haben Unterstützer vor dem Gericht in London für die Freilassung des Wikileaks-Gründers demonstriert.
Keystone-SDA
20.02.2024, 11:21
SDA
Demonstranten schwenkten Plakate mit der Aufschrift «Freiheit für Julian Assange» und riefen in Sprechchören «Es gibt nur eine Entscheidung: keine Auslieferung!», wie die britische Nachrichtenagentur PA am Dienstag meldete. Hunderte goldene Bänder mit der Aufschrift «Lasst Julian Assange jetzt frei!» waren am Zaun vor dem High Court und umliegenden Toren und Bäumen befestigt.
Die zweitägige Anhörung sollte um 11.30 Uhr (MEZ) beginnen. Dabei will sich Assange gegen seine Auslieferung an die USA wehren. Sollte seinem Berufungsantrag nicht stattgegeben werden, wäre der Rechtsweg in Grossbritannien ausgeschöpft. Für diesen Fall bliebe dem 52-Jährigen nur noch der Gang vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die US-Justiz will dem Australier in den Vereinigten Staaten wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Bei einer Verurteilung dort droht Assange eine Strafe von bis zu 175 Jahren Gefängnis.
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Hoffnung für den Nahen Osten: Ein Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas sind angeblich zum Greifen nahe. Laut Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden könnte eine Einigung bei den Friedensverhandlungen noch diese Woche zustande kommen. Hoffnungen auf eine abschliessende Einigung über eine Waffenruhe haben sich bei den zähen Verhandlungen zuletzt bisher immer wieder zerschlagen.
14.01.2025
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Nach Havarie: Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» soll Montagabed nach Skagen an der Nordspitze Dänemarks geschleppt werden, um die Ostsee zu verlassen. Derzeit wird das Schiff vor dem Stadthafen Sassnitz von einem kommerziellen Schlepper gesichert. Ein weiterer Schlepper soll den Tanker gegen Mittag erreichen. Die 24 Crewmitglieder an Bord werden währenddessen versorgt. An Bord des Tankers herrschen schwierige Bedingungen, da weder Heizung, Küche noch Sanitäranlagen funktionieren.
13.01.2025
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Beschuss in vielen Teilen der Ukraine: In südlichen Gebieten wie hier in Saporischschja oder Cherson hat es bei gegenseitigem Beschuss auf beiden Seiten Verletzte und Tote gegeben. Durch russische Angriffe sind mindestens zwei Zivilisten getötet worden, weitere 14 wurden verletzt.
10.01.2025
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen