PolitikDenkfabrik: Pakistans erlebt blutigsten Monat seit Jahren
SDA
3.4.2025 - 13:23
Krankenwagen mit verwundeten Überlebenden, die von Sicherheitskräften aus einem von Aufständischen angegriffenen Personenzug gerettet wurden, verlassen einen Bahnhof in Much in der südwestlichen pakistanischen Provinz Belutschistan. Foto: Anjum Naveed/AP/dpa
Keystone
In Pakistan ist laut Konfliktforschern die Zahl der Anschläge auf den höchsten Stand seit über zehn Jahren gestiegen.
Keystone-SDA
03.04.2025, 13:23
SDA
Die Denkfabrik Pakistan Institute for Conflict and Security Studies (PICSS) registrierte im vergangenen März insgesamt 105 Anschläge. Damit habe es das erste Mal seit November 2014 wieder mehr als 100 dieser gewalttätigen Vorfälle in einem Monat gegeben.
Gleichzeitig wies der März die höchste Anzahl an Todesopfern seit August 2015 auf, so PICSS weiter. Unter den 228 dokumentierten Todesopfern seien 73 Sicherheitskräfte, 67 Zivilisten und 88 Angreifer. Besonders die Provinz Khyber Pakhtunkhwa im Nordwesten des Landes sowie die südwestliche Provinz Baluchistan sind von der steigenden Gewalt in dem südasiatischen Land betroffen.
Die meisten Anschläge reklamierten die pakistanischen Taliban (TTP) und die Separatistengruppe Balochistan Liberation Army (BLA) für sich. Im März sorgte die BLA mit einem Überfall auf einen Zug in der Provinz Baluchistan für weltweites Aufsehen, im Zuge dessen rund 450 Passagiere als Geiseln genommen wurden. 26 von ihnen kamen zu Tode.
Die steigende Gewalt hat zu Spannungen mit dem Nachbarland Afghanistan geführt. Pakistan wirft den dort herrschenden Taliban vor, der TTP auf ihrem Boden Schutz zu gewähren. Die Machthaber in Kabul weisen diese Vorwürfe zurück.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag