Tagelang auf offenem MeerElfjährige allein im Mittelmeer vor italienischer Insel gerettet
SDA
11.12.2024 - 16:38
Tagelang allein auf offenem Meer: Ein elfjähriges Mädchen aus Sierra Leone wurde nach einem Bootsunglück vor Lampedusa gerettet. Deutsche Seenotretter fanden sie mit Rettungsringen treibend im Mittelmeer.
Keystone-SDA
11.12.2024, 16:38
12.12.2024, 08:54
SDA
Keine Zeit? blue fasst für dich zusammen
Eine deutsche Hilfsorganisation hat vor Lampedusa ein elfjähriges Mädchen gerettet, das nach einem Bootsunglück tagelang allein im Mittelmeer trieb.
Das Mädchen, vermutlich einzige Überlebende eines von Sfax gestarteten Migrantenboots, wurde mit Rettungsringen und Schwimmweste gefunden.
Italien verzeichnet weiterhin viele Migrantenankünfte über das Mittelmeer, jedoch weniger als im Vorjahr.
Vor der italienischen Insel Lampedusa hat eine deutsche Hilfsorganisation nach eigenen Angaben ein elfjähriges Mädchen vor dem Ertrinken gerettet, das allein im Mittelmeer trieb. Die Crew des Segelschiffs «Trotamar III» habe das Kind am frühen Morgen an Bord genommen und anschliessend auf die Insel gebracht, teilte die Organisation Compass Collective mit. Von der italienischen Küstenwache gab es zunächst keine Informationen.
Vor der italienischen Insel Lampedusa hat eine deutsche Hilfsorganisation nach eigenen Angaben ein elfjähriges Mädchen vor dem Ertrinken gerettet, das allein im Mittelmeer trieb. Die Crew des Segelschiffs «Trotamar III» habe das Kind am frühen Morgen an Bord genommen und anschliessend auf die Insel gebracht, teilte die Organisation Compass Collective mit. Von der italienischen Küstenwache gab es zunächst keine Informationen.
Die Helfer gehen davon aus, dass das Mädchen mit mehr als 40 weiteren Menschen auf einem Migrantenboot im zentralen Mittelmeer unterwegs war, um nach Europa zu gelangen. Das Boot hatte sich demzufolge in der tunesischen Stadt Sfax auf den Weg gemacht. Infolge eines starken Sturms sei es vor einigen Tagen gesunken. Das Mädchen soll nun die einzige Überlebende sein.
Zweitage alleine auf offenem Meer getrieben
Das Kind – nach Angaben der Hilfsorganisation aus dem westafrikanischen Staat Sierra Leone – habe seit dem Schiffbruch allein mit zwei Rettungsringen und einer Rettungsweste im Wasser getrieben. Die Crew sei durch laute Rufe auf das Mädchen aufmerksam geworden. Die Crew der «Trotamar III» unterstützt nach Angaben von Compass Collective die zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Derzeit ist sie südlich von Lampedusa im Einsatz.
Immer wieder versuchen Menschen, mit Booten übers Mittelmeer nach Lampedusa, Sizilien oder auf Italiens Festland zu gelangen. Dabei kommt es immer wieder zu Unglücken mit Toten und Vermissten. Das Innenministerium in Rom zählte dieses Jahr etwa 64.000 Menschen, die auf Booten Italien erreichten. Im Vorjahreszeitraum waren es mit etwa 153.100 mehr als doppelt so viele.
Selenskyj bietet Austausch nordkoreanischer Soldaten an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bietet dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un an, nordkoreanische Soldaten freizulassen, falls Kim im Gegenzug die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener in Russland erreichen könne.
16.01.2025
Pistorius in Kiew: Signal für Unterstützung
Boris Pistorius in Kiew: Der Verteidigungsminister will mit der ukrainischen Regierung über die weitere militärische Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland beraten. O-Ton Boris Pistorius, Verteidigungsminister
«Das sind ein paar Erwartungen und vor allem die Botschaft, aber auch jetzt, eine Woche vor der Übernahme der Amtsgeschäfte durch den amerikanischen Präsidenten Trump noch einmal das deutliche Signal zu setzen, dass wir in Europa, dass die Nato-Partner an der Seite der Ukraine stehen, gerade auch jetzt in der besonders angespannten Situation.»
14.01.2025
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Hoffnung für den Nahen Osten: Ein Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas sind angeblich zum Greifen nahe. Laut Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden könnte eine Einigung bei den Friedensverhandlungen noch diese Woche zustande kommen. Hoffnungen auf eine abschliessende Einigung über eine Waffenruhe haben sich bei den zähen Verhandlungen zuletzt bisher immer wieder zerschlagen.
14.01.2025
Selenskyj bietet Austausch nordkoreanischer Soldaten an
Pistorius in Kiew: Signal für Unterstützung
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe