DeutschlandDeutsche Heron-Drohne hat über Ostsee ersten Einsatz
SDA
9.4.2025 - 19:14
ARCHIV - Eine Drohne vom Typ German Heron TP der Bundeswehr startet zum ersten offiziellen Flug über Norddeutschland. Foto: Axel Heimken/dpa/Archivbild
Keystone
Die Bundeswehr-Drohne Heron TP überwacht nun Küstengewässer der Ostsee. Das unbemannte Flugsystem habe bei der Nato-Operation «Baltic Sentry» (deutsch: Ostsee-Wachposten) seinen ersten Einsatz, teilte das Operative Führungskommando (OFK) der Bundeswehr in Berlin mit.
Keystone-SDA
09.04.2025, 19:14
SDA
Ziel ist demnach eine Abschreckung potenzieller Saboteure und der Schutz der kritischen Unterwasserinfrastruktur. Die gewonnenen Aufklärungsdaten würden der Nato-Führung in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
«Baltic Sentry 2025» gehört zu den Massnahmen erhöhter Wachsamkeit an der Nord- und Ostflanke des Bündnisses. Hierzu wird die militärische Präsenz der Nato in der Ostsee erhöht.
Reaktion auf beschädigte Datenkabel
«Mit Baltic Sentry 2025 reagiert die Nato auf die gestiegene Zahl von beschädigten Datenkabeln und Pipelines in der Ostsee, hinter denen Sabotageakte vermutet werden. Wir sind äusserst wachsam», teilte Generalleutnant Alexander Sollfrank, Befehlshaber des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr, mit.
Die neue und auch mit Raketen bestückbare Aufklärungsdrohne der Bundeswehr war im Mai vergangenen Jahres im Luftraum über Norddeutschland in den praktischen Flugbetrieb gegangen.
Drohne wiegt mehr als fünf Tonnen
Die Drohne wird in Israel hergestellt und wiegt mit Ausrüstung mehr als fünf Tonnen. Die Maschinen haben eine Spannweite von 26 Metern und sind deutlich grösser als das Vorgängermodell Heron 1. Sie haben eine hochauflösende Kamera für den Tag, eine Infrarotkamera für die Nacht und Radaranlagen an Bord, die ein dreidimensionales Abbild des Bodens aufnehmen.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag