SchuleEDK-Präsidentin will Fremdsprachenunterricht wegen KI neu denken
sda
22.12.2024 - 06:30
Silvia Steiner, Präsidentin der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK), hat das Frühfranzösisch auf Primarstufe verteidigt. Sie betonte im Interview mit der «NZZ am Sonntag» die Bedeutung der Sprachkenntnisse für den Zusammenhalt der Schweiz.
Keystone-SDA, sda
22.12.2024, 06:30
SDA
Gleichzeitig räumte sie aber ein, dass der Fremdsprachenunterricht auch angesichts der Künstlichen Intelligenz neu gedacht werden muss. «Es geht nicht mehr darum, stur Vokabeln zu lernen, sondern vielmehr darum, ein Gespür für die Sprache zu entwickeln oder zu beurteilen, ob etwas richtig oder falsch ist, was mir ein Computerprogramm übersetzt», sagte Steiner. Die Umsetzung dieser Ansätze sieht sie als Aufgabe der pädagogischen Hochschulen.
Dass die Lese- und Schreibkompetenz Studien zufolge in der Schweiz schlecht sei, beurteilt sie differenziert: «Wir können nicht ständig nach Digitalisierung schreien, auf allen Computern Rechtschreibeprogramme installieren und dann verlangen, dass die Kinder genau wissen, wie man jedes Wort richtig schreibt».
Ende dieses Jahres gibt Silvia Steiner den Vorstand der Erziehungsdirektorenkonferenz ab. Die Zürcher Bildungsdirektorin wurde 2016 von den kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren ins Amt gewählt. Ihr Nachfolger wird der Walliser Staatsrat Christophe Darbellay (Mitte), der zuvor Vizepräsident war.
Es war Donald Trumps erstes TV-Interview als 47. US-Präsident. Im Gespräch mit dem Fox-News-Moderator Sean Hannity teilte der Republikaner unter anderem gegen die Katastrophenschutzbehörde FEMA aus, die «ihren Job nicht gemacht habe», auch der von ihm schon häufig kritisierte, demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, bekam als «Linksradikaler» sein Fett weg.
23.01.2025
Pistorius: Deutsche Flugabwehr soll polnischen Flughafen schützen
Deutsche Patriot-Systme sollen erneut den Südosten Polens schützen. Die beiden Flugabwehrsysteme der Bundeswehr werden für die kommenden sechs Monate den strategisch bedeutenden Flughafen bei Rzeszow schützen. O-Ton Boris Pistorius: «Diese beiden Einheiten schützen Nato Bündnisgebiet und zugleich – und das ist ganz wichtig – die logistische Versorgung der Ukraine.»
23.01.2025
US-Kongress beschliesst schärfere Regeln gegen Einwanderer
Der US-Kongress hat am Mittwoch schärfere Massnahmen gegen Migranten beschlossen. Illegal in den USA lebende Einwanderer sollen demnach bereits bei Delikten wie Ladendiebstahl ins Gefängnis kommen können, selbst wenn sie noch nicht angeklagt wurden.
23.01.2025
Trump verteidigt Begnadigung von Kapitol-Stürmern
Pistorius: Deutsche Flugabwehr soll polnischen Flughafen schützen
US-Kongress beschliesst schärfere Regeln gegen Einwanderer