ARCHIV - Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, spricht während einer Pressekonferenz. Foto: Khalil Hamra/AP/dpa/Archivbild
Keystone
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die grösste türkische Oppositionspartei CHP verbal scharf attackiert. Die Partei des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu sei der «fleischgewordene Faschismus», sagte Erdogan.
Keystone-SDA
09.04.2025, 18:14
SDA
Er kritisierte dabei, die CHP bestrafe durch Boykotte unter anderem Medien und Unternehmen, die sich nicht zu ihnen bekannt hätten, das sei «nichts als purer Faschismus».
Seit der Festnahme Imamoglus am 19. März steckt die Türkei in einer schweren innenpolitischen Krise. Imamoglu werden Terror- sowie Korruptionsvorwürfe gemacht. Hunderttausende gingen in der Folge bei regierungskritischen Protesten auf die Strasse, Hunderte wurden festgenommen. Die Demonstrierenden werfen der Regierung vor, mit Hilfe der Justiz den grössten Konkurrenten von Erdogan politisch ausschalten zu wollen.
Erdogan: Opposition vergiesst «Krokodilstränen»
Erdogan warf der Oppositionspartei vor, «auf den Schultern der Jugend» ihre Kämpfe auszutragen und sich als Opfer darzustellen. Sie habe die Jugendlichen auf die Polizei gehetzt und dann «Krokodilstränen vergossen».
Bei den massgeblich von Studierenden getragenen Protesten kam es häufig zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstrierenden, bei denen die Polizisten teils hart – unter anderem mit Wasserwerfern und Tränengas – eingriffen. Das Innenministerium sprach von zahlreichen verletzten Einsatzkräften, über verletzte Demonstrierende werden keine Zahlen veröffentlicht.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag