WirtschaftFinma-Direktor: Kleine Banken sollen nicht überreguliert werden
SDA
30.6.2025 - 12:45
Finma-Direktor Stefan Walter will das Geschäft von kleinen Schweizer Banken nicht zu stark regulieren. Denn diese seien meist weniger komplex aufgestellt und zudem eine wichtige Stütze für den hiesigen Finanzplatz.(Archivbild)
Keystone
Der Finma-Direktor will kleinere Banken vor Überregulierung schützen. «Probleme der Grossen dürfen nicht zu einer Überregulierung der Kleinen führen», sagte Stefan Walter am Montag am Kleinbankensymposium laut Redetext.
Keystone-SDA
30.06.2025, 12:45
SDA
Denn kleinere und mittelgrosse Banken seien für den Schweizer Finanzplatz ein essenzieller Pfeiler. Sie erhöhen laut dem Aufsicht-Chef die Vielfalt im Finanzsystem.
Zudem seien sie oft weniger komplex aufgestellt. «Die grossen, systemrelevanten Banken benötigen in manchen Bereichen eine umfangreichere Regulierung und Aufsicht als die kleineren Banken», sagte Walter. Seiner Meinung nach wird dies in den vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen berücksichtigt.
Allerdings müssten auch kleinere Bankinstitute kontrolliert werden. Missstände gebe es etwa in den Bereichen der Governance, der Bekämpfung von Geldwäscherei oder beim Risikomanagement im Umgang mit Sanktionen.
«Darum ist es auch notwendig, dass einige der neuen Instrumente im Prinzip auch für kleinere Banken angewandt werden können», so der Finma-Direktor. Die Umsetzung müsse aber proportional erfolgen – «sowohl in der Ausgestaltung der Regeln, wie auch in deren Anwendung».
Die Finma unterstützt etwa die vom Bundesrat geplante Einführung höherer Eigenkapitalanforderungen für systemrelevante Banken mit Tochtergesellschaften im Ausland. Da sie das gesamte Bankensystem beeinflussen können, fallen sie unter die sogenannte «Too Big to Fail»-Regulierung.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag