Flüchtlingslager im Sudan unter Beschuss – Panik bricht aus
SDA
2.12.2024 - 18:44
Neue Eskalation im Sudan: Seit Sonntagabend steht das Flüchtlingslager SamSam in der Region Nord Darfur unter Beschuss, in dem mehrere hunderttausend Menschen Zuflucht gesucht haben. Eine Sprecherin von Ärzte ohne Grenzen (MSF), einer der wenigen vor Ort verbliebenen Hilfsorganisationen, sprach von einer katastrophalen Lage. Unter den Bewohnern sei Panik ausgebrochen, Tausende versuchten zu fliehen. Doch auch im Umland herrschen Kämpfe und Gewalt.
Keystone-SDA
02.12.2024, 18:44
SDA
Auch in der Nähe des MSF-Krankenhauses sei es zu Beschuss gekommen, die Klinik werde evakuiert, hiess es. «Trotz der Kämpfe im Umland ist SamSam, wo Hilfsorganisationen und UN-Einrichtungen ihre Büros haben, noch nie unter direkten Beschuss genommen worden», sagte Mohamed Abdiladiv, Interims-Landesdirektor der Hilfsorganisation Save the Children, der Deutschen Presse-Agentur. «Der Beschuss bedeutet erhebliche Risiken, auch die mögliche Schliessung der wenigen existierenden Gesundheits- und Ernährungseinrichtungen. Einige Organisationen sind bereits aus SamSam geflohen.»
Hunger im überfüllten Lager
Schätzungen zufolge leben in SamSam mindestens 500.000 Menschen. In dem Lager ist bereits eine Hungersnot ausgebrochen. Das Lager ist seit Monaten überfüllt, da Tausende vor den Kämpfen in der nahegelegenen Provinzhauptstadt El Fascher dorthin geflohen sind.
Im Sudan herrscht seit April 2023 ein blutiger Machtkampf zwischen de facto-Machthaber Abdel Fattah al-Burhan und dessen früherem Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo. Daglos Miliz RSF kontrolliert den grössten Teil Darfurs, El Fascher ist die letzte grosse Stadt, in der die Regierung noch die Kontrolle hat. Beiden Konfliktparteien werden schwere Menschenrechtsverbrechen vorgeworfen. Mehr als elf Millionen Menschen sind vor den landesweiten Kämpfen geflohen, etwa die Hälfte von ihnen sind Kinder und Jugendliche.
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Nach Havarie: Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» soll Montagabed nach Skagen an der Nordspitze Dänemarks geschleppt werden, um die Ostsee zu verlassen. Derzeit wird das Schiff vor dem Stadthafen Sassnitz von einem kommerziellen Schlepper gesichert. Ein weiterer Schlepper soll den Tanker gegen Mittag erreichen. Die 24 Crewmitglieder an Bord werden währenddessen versorgt. An Bord des Tankers herrschen schwierige Bedingungen, da weder Heizung, Küche noch Sanitäranlagen funktionieren.
13.01.2025
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Beschuss in vielen Teilen der Ukraine: In südlichen Gebieten wie hier in Saporischschja oder Cherson hat es bei gegenseitigem Beschuss auf beiden Seiten Verletzte und Tote gegeben. Durch russische Angriffe sind mindestens zwei Zivilisten getötet worden, weitere 14 wurden verletzt.
10.01.2025
Klare Worte: Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen
Was will Donald Trump von Grönland? Mit Äusserungen – nicht nur zu der Insel – schreckt der Amerikaner die Europäer auf. Angesichts der jüngsten Äusserungen des künftigen US-Präsidenten erinnert Bundeskanzler Olaf Scholz Trump öffentlich an das internationale Prinzip der Unverletzlichkeit der Grenzen.
09.01.2025
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Klare Worte: Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen