Maschine der Air India Das ist zum Flugzeugabsturz in Indien bekannt – und das nicht

SDA

12.6.2025 - 14:11

Flugzeugabsturz Indien

Flugzeugabsturz Indien

In Indien ist ein Flugzeug in der Nähe des Flughafens Ahmedabad verunglückt. Es sollen rund 240 Personen an Bord gewesen sein.

12.06.2025

Im Westen Indiens ist ein Passagierflugzeug der Air India abgestürzt. Was bisher bekannt ist – und was nicht.

,

Keystone-SDA, Dominik Müller

Das ist bekannt

Passagiere

242 Menschen waren an Bord des Flugs, wie die Air India mitteilte und mehrere indische Medien unter Berufung auf die Generaldirektion für zivile Luftfahrt berichteten. 169 haben laut Air India die indische Staatsangehörigkeit, 53 die britische, sieben die portugiesische und eine Person die kanadische. Die indische Nachrichtenagentur ANI berichtete, es handle sich um 230 Passagiere und 12 Crew-Mitglieder.

Absturz

Das Flugzeug stürzte Medienberichten zufolge kurz nach dem Abflug in der Nähe des Flughafens der Millionenstadt Ahmedabad ab. Auf Fotos sind Trümmerteile zwischen Gebäuden zu sehen.

Ein Polizeibeamter sagt gegenüber der Nachrichtenagentur ANI, dass das Flugzeug in ein Ärztehaus gestürzt ist. Polizei, Feuerwehr und andere zivile Helfer*innen waren innerhalb von wenigen Minuten vor Ort.

Opfer

Der indische Gesundheitsminister Jagat Prakash Nadda teilte auf der Plattform X mit, er habe Informationen erhalten, wonach es zahlreiche Todesopfer gebe. Er habe sich unter anderem mit den Gesundheitsbehörden im betroffenen Bundesstaat Gujarat über die Situation und die Hilfsmassnahmen ausgetauscht. Der Minister nannte keine Zahl.

Bis anhin sind 204 Leichen geborgen worden. Das teilte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur mit.

Mehrere Nachrichtenagenturen meldeten zunächst, dass es nach Angaben der Polizei anscheinend keine Überlebenden gebe. In der Zwischenzeit bestätigte die Polizei allerdings, dass auf Sitzplatz 11A ein Überlebender gefunden worden sei. Ein weiterer Überlebender sei im Spital aufgefunden worden und befinde sich aktuell in Behandlung.

Derzeit lägen keine Informationen vor, die auf betroffene Schweizerinnen oder Schweizer hinweisen, schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage von Keystone-SDA. Die Abklärungen seien im Gange, die Schweizer Vertretungen in Mumbai, Neu-Delhi und London stünden mit den Behörden in Kontakt.

Flug

Flug AI171 startete laut der Fluggesellschaft Air India um 13.38 Uhr (Ortszeit) in Ahmedabad. Eingesetzt wurde demnach eine Boeing 787-8.

Ablauf

Erste Daten des sogenannten ADS-B-Systems, das im Sekundentakt Daten zu Position, Geschwindigkeit und Flughöhe liefert, zeigen laut Daten des Flugzeugtrackers «Flightradar24», dass das Flugzeug bis auf eine barometrische Höhe von 625 Fuss gestiegen war – danach sei es mit einer Geschwindigkeit von 475 Fuss pro Minute gesunken.

Ort

Ahmedabad liegt im Westen Indiens und ist eine der grössten Städte des Landes. Bei der Volkszählung 2011 lebten dort 5,6 Millionen Menschen.

Ahmedabad ist eine der grössten Städte Indiens.
Ahmedabad ist eine der grössten Städte Indiens.
Google Earth

Flugzeug

Laut «Flightradar24» war für den Flug die elf Jahre alte Boeing 787-8 mit der Kennzeichnung VT-ANB eingeplant. Der Dreamliner sollte um 13.10 Uhr starten und um 18.25 Uhr (jeweils Ortszeit) in London landen.

Das ist noch nicht bekannt

Ursache

Weshalb das Flugzeug abstürzte, ist bisher nicht bekannt.

Opfer

Es gibt noch keine Informationen dazu, ob möglicherweise an der Absturzstelle Menschen verletzt oder getötet wurden. Air India teilte mit, Verletzte würden zu den nächstgelegenen Spitälern gebracht.