DeutschlandFrankreich stellt Syrien Unterstützung in Aussicht
SDA
3.1.2025 - 15:38
Rund vier Wochen nach dem Umsturz in Syrien hat Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot dem Land Unterstützung in Aussicht gestellt.
Keystone-SDA
03.01.2025, 15:38
SDA
«Vor einigen Wochen ist eine neue Hoffnung entstanden. Die Hoffnung auf ein souveränes Syrien, ein stabiles Syrien und ein friedliches Syrien», sagte Barrot in Damaskus bei einem gemeinsamen Besuch mit Deutschlands Aussenministerin Annalena Baerbock. Diese Hoffnung sei der Entschlossenheit und Mobilisierung der Bevölkerung zu verdanken. «Es ist eine fragile Hoffnung, aber realistische Hoffnung, deswegen steht Frankreich an der Seite der Syrerinnen und Syrer.»
Nach einem Besuch des für Folter und Mord berüchtigten Gefängnis Saidnaja in der Nähe von Damaskus bekräftige Barrot das Engagement Frankreichs, zur vollständigen Aufklärung der dort begangenen Verbrechen beizutragen. So habe Frankreich bereits die Arbeit von Organisationen der syrischen Zivilgesellschaft unterstützt, um die Verbrechen und Verstösse zu dokumentieren, die seit 2011 in Syrien unter der Herrschaft von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad begangen wurden.
Aussenminister Barrot besuchte ausserdem die Räumlichkeiten der seit 2012 geschlossenen französischen Botschaft in Damaskus. Abhängig von den politischen und sicherheitspolitischen Bedingungen solle die diplomatische Vertretung wiedereröffnet werden. Frankreich werde schrittweise seine Rückkehr nach Syrien vorbereiten, sagte Barrot.
Boris Pistorius in Kiew: Der Verteidigungsminister will mit der ukrainischen Regierung über die weitere militärische Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland beraten. O-Ton Boris Pistorius, Verteidigungsminister
«Das sind ein paar Erwartungen und vor allem die Botschaft, aber auch jetzt, eine Woche vor der Übernahme der Amtsgeschäfte durch den amerikanischen Präsidenten Trump noch einmal das deutliche Signal zu setzen, dass wir in Europa, dass die Nato-Partner an der Seite der Ukraine stehen, gerade auch jetzt in der besonders angespannten Situation.»
14.01.2025
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Hoffnung für den Nahen Osten: Ein Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas sind angeblich zum Greifen nahe. Laut Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden könnte eine Einigung bei den Friedensverhandlungen noch diese Woche zustande kommen. Hoffnungen auf eine abschliessende Einigung über eine Waffenruhe haben sich bei den zähen Verhandlungen zuletzt bisher immer wieder zerschlagen.
14.01.2025
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Nach Havarie: Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» soll Montagabed nach Skagen an der Nordspitze Dänemarks geschleppt werden, um die Ostsee zu verlassen. Derzeit wird das Schiff vor dem Stadthafen Sassnitz von einem kommerziellen Schlepper gesichert. Ein weiterer Schlepper soll den Tanker gegen Mittag erreichen. Die 24 Crewmitglieder an Bord werden währenddessen versorgt. An Bord des Tankers herrschen schwierige Bedingungen, da weder Heizung, Küche noch Sanitäranlagen funktionieren.
13.01.2025
Pistorius in Kiew: Signal für Unterstützung
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen