PolitikGhanas Präsident entlässt rund ein Dutzend Minister
SDA
14.2.2024 - 18:37
Inmitten einer schweren Wirtschaftskrise hat Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo rund ein Dutzend Ministerinnen und Minister ausgewechselt.
Keystone-SDA
14.02.2024, 18:37
SDA
Der Kabinettsumbau am Mittwoch betraf auch den umstrittenen Finanzminister Ken Ofori-Atta. Dem Cousin des Präsidenten wurde von der Öffentlichkeit und Abgeordneten der regierenden Neuen Patriotischen Partei (NPP) die Verantwortung für die Lage des hoch verschuldeten Landes zugewiesen. Der oppositionelle Nationale Demokratische Kongress (NDC) wies den Kabinettsumbau als «zu wenig und zu spät» zurück. Der Anführer der Minderheit im Parlament, Cassiel Ato Forson, warf Akufo-Addo schlechte Regierungsführung und «massive unkontrollierte Korruption» vor.
Der westafrikanische Küstenstaat mit gut 34 Millionen Einwohnern ist eine der stabilsten Demokratien des Kontinents und gehörte 2019 zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Nach der Pandemie und infolge der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs rutschte das Land in eine schwere Krise, die Preise für Lebensmittel, Benzin und Dienstleistungen sind explodiert. Im vergangenen Jahr musste die Regierung zum Bedienen ihrer Schulden einen Notkredit in Höhe von rund drei Milliarden Dollar beim Internationalen Währungsfonds (IWF) aufnehmen. Die Wirtschaftslage führte zu Protesten gegen die Regierung.
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Ein US-Bundesrichter hat mit scharfen Worten den Erlass von US-Präsident Trump ausgesetzt, der die Verleihung der US-Staatsbürgerschaft bei einer Geburt auf amerikanischem Boden abschaffen soll. Es falle ihm schwer zu verstehen, wie ein zugelassener Anwalt behaupten könne, das Dekret sei verfassungsgemäss, sagt Richter John Coughenour bei einer Anhörung in Seattle, und erliess eine einstweilige Verfügung auf Drängen von vier demokratisch geführten Bundesstaaten, darunter Washington, wo Nick Brown Generalstaatsanwalt ist.
24.01.2025
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Die Hitlergruss-ähnliche Geste von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump hat Empörung ausgelöst. Der Tech-Milliardär tut die Kritik als billige Masche ab. Jetzt legt er mit einem Nazi-Wortspiel noch mal nach.
24.01.2025
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»
Trump gibt ukrainischem Präsidenten Mitschuld am Krieg: «Er hätte auch nicht zulassen dürfen, dass dies geschieht. Er ist kein Engel. Er hätte diesen Krieg nicht zulassen dürfen», sagt der US-Präsident dem Sender Fox News.
24.01.2025
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»