PolitikGuterres: Deutschland in unsicheren Zeiten unverzichtbar
SDA
14.5.2025 - 19:42
Bundeskanzler Friedrich Merz (r, CDU) empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres im Bundeskanzleramt vor der Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Keystone
UN-Generalsekretär António Guterres nimmt Deutschland angesichts wachsender Unsicherheit weltweit in die Pflicht. «Deutschlands Führungsstärke und Stimme sind in einer Welt wachsender geopolitischer Spaltungen und zunehmenden Misstrauens unverzichtbar», sagte Guterres in Berlin nach einem Treffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Die Vereinten Nationen zählten darauf, dass Deutschland für Solidarität und Lösungen in Konflikten weltweit eintrete.
Keystone-SDA
14.05.2025, 19:42
SDA
Die UN stehen unter dem Eindruck diplomatischer Unsicherheit vor allem angesichts des unberechenbaren aussenpolitischen Kurses von US-Präsident Donald Trump, der Gelder für die Vereinten Nationen sowie Unterorganisationen sowie Entwicklungshilfe zusammengestrichen hat. Die Weltorganisation muss deshalb drastisch sparen – im Bereich Sicherheit und Friedenssicherung sollen um die 20 Prozent der Stellen abgebaut werden.
Guterres sagte, er sei wegen der finanziellen Situation besorgt, betonte jedoch: «Wir werden alles Notwendige tun, um unsere Arbeit effizienter und mit einer schlankeren Organisation erledigen zu können.» Auch eine Verlagerung von Abteilungen aus dem teuren New York an andere Standorte wird deshalb geprüft. In diesem Zusammenhang warb Merz für den UN-Standort Bonn. Er betonte zudem die Kandidatur der Bundesrepublik für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat für 2027 und 2028.
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu
Washington, 07.07.2025: Gespräche in Washington: US-Präsident Donald Trump hofft auf einen Gaza-Deal noch in dieser Woche. «Ich glaube, wir stehen kurz vor einer Einigung zu Gaza. Wir könnten es diese Woche schaffen», sagte der Republikaner vor Journalisten am Sonntag. Am Montag soll Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weissen Haus zu Gast sein.
Vor Netanjahus Abflug schickt Israel eine Delegation zu neuen indirekten Gesprächen über einen Deal nach Doha. Die USA fungieren gemeinsam mit Katar und Ägypten als Vermittler zwischen Israel und Hamas, da diese nicht direkt miteinander reden.
Trump äussert sich vor seinem Gespräch mit Netanjahu zuversichtlich, dass man mit der Hamas die Freilassung weiterer Geiseln vereinbaren könne.
08.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu