Demokratische Guterres würdigt Friedensabkommen zwischen Ruanda und Kongo

SDA

28.6.2025 - 09:51

UN-Generalsekretär Antonio Guterres spricht vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, nachdem ehemalige deutsche Außenministerin Baerbock mit großer Mehrheit zur nächsten Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt wurde. Foto: Richard Drew/AP/dpa
UN-Generalsekretär Antonio Guterres spricht vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, nachdem ehemalige deutsche Außenministerin Baerbock mit großer Mehrheit zur nächsten Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt wurde. Foto: Richard Drew/AP/dpa
Keystone

UN-Generalsekretär António Guterres würdigt das Friedensabkommen zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DRC) und Ruanda als «wichtigen Schritt hin zu einer Deeskalation». Darüber hinaus lobte er die USA für ihre Führungsrolle bei der Vermittlung in diesem Prozess. Die Demokratische Republik Kongo (DRC) und Ruanda hatten am Freitag in der US-Hauptstadt Washington das Friedensabkommen unterzeichnet. Es soll die seit Jahrzehnten andauernden Kämpfe im Ostkongo beenden.

Keystone-SDA

Guterres sagte weiter, er fordere die Parteien nachdrücklich auf, die Verpflichtungen, die sie im Friedensabkommen eingegangen seien, vollständig einzuhalten. Die UN seien fest entschlossen, die Umsetzung des Abkommens in enger Abstimmung mit der Afrikanischen Union sowie regionalen und internationalen Partnern zu unterstützen.

Der Konflikt war seit Januar dieses Jahres eskaliert. Im rohstoffreichen Osten des Kongo hatte die von Ruanda unterstützte Rebellengruppe M23 die Stadt Goma und angrenzende Städte und Ortschaften eingenommen. Als Ergebnis von Vermittlungsbemühungen durch die USA und Katar verständigten sich Ruanda und Kongo dann im April auf eine Grundsatzerklärung.