Krankenkassen-Boss erschossen Darum feiern viele Amerikaner den Tatverdächtigen

Redaktion blue News

10.12.2024

Luigi Mangione, mutmasslicher Täter von New York.
Luigi Mangione, mutmasslicher Täter von New York.
Pennsylvania Dept. of Corrections

Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf den CEO des grössten Krankenversicherungskonzerns ist der mutmassliche Täter gefasst. Doch nicht nur am Täter entlädt sich der Hass – ins Visier geraten auch jene, die den Mann enttarnten.

Redaktion blue News

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Brian Thompson, CEO von UnitedHealthcare, wurde in New York auf dem Trottoir erschossen.
  • Fünf Tage nach der Tat ist der mutmassliche Täter gefasst.
  • Die Tat offenbart nicht nur ein gespaltenes Land, sondern auch den grossen Hass auf das marode Gesundheitssystem der USA.

Die Tat ging um die Welt. Auf der Strasse, mitten in New York, erschiesst ein Mann den 50-jährigen Brian Thompson, den CEO von UnitedHealthcare, des grössten Krankenversicherungskonzerns Amerikas.

Die Tat geschah vor einem der bekanntesten Luxushotels und wurde von Überwachungskameras gefilmt. Das FBI und die New Yorker Polizei lösten eine Grossfahndung nach dem Täter aus, Bilder der Überwachungskameras wurden veröffentlicht und 60'000 Dollar Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. 

Das McDonald's Restaurant in Altoona: Hier wurde der mutmassliche Täter Luigi Mangione erkannt und anschliessend verhaftet.
Das McDonald's Restaurant in Altoona: Hier wurde der mutmassliche Täter Luigi Mangione erkannt und anschliessend verhaftet.
Keystone/EPA/Cameron Croston

Doch vom Täter fehlte zunächst jede Spur. Fünf Tage lang. Bis ein McDonald's-Mitarbeiter sein Gesicht erkannte und die Polizei informierte.

Das Fahndungsbild wurde kurz nach der Tat durch das New York City Police Departments veröffentlicht.
Das Fahndungsbild wurde kurz nach der Tat durch das New York City Police Departments veröffentlicht.
HOGP/New York Police Department/AP

Dem Mitarbeiter winken nun die 60'000 Dollar Belohnung. Doch im gespaltenen Land der unbegrenzten Möglichkeiten weht ihm gleichzeitig ein eisiger Wind entgegen. Als «Ratte» und «Spitzel» wird der Mitarbeiter beschimpft. Die Fastfood-Filiale von Altoona, in der der mutmassliche Täter Luigi Mangione festgenommen wurde, wird mit schlechten Bewertungen eingedeckt. Google musste eingreifen und entsprechende Bewertungen entfernen. Auf Reddit wurde eine ganze Luigi-Mangione-Community entfernt. Schon kurz nach dem Mord wurde der Täter als «The Adjuster» bezeichnet – der Schadensregulierer.

Die Tat offenbart nicht nur ein tief gespaltenes Land. Es zeigt auch die Wut vieler Amerikanerinnen und Amerikanter auf das marode Gesundheitswesen. UnitedHealthcare ist der grösste Krankenversicherungskonzern Amerikas. In dem handgeschriebenen Bekennerschreiben, das bei dem mutmasslichen Täter sichergestellt wurde, wird spezifisch die Krankenversicherungsbranche wegen Profitgier anprangert. «Diese Parasiten verdienten es», steht darin laut Polizeikreisen. 

UnitedHealthcare war zuletzt in eine Reihe von Skandalen verwickelt. So soll der Krankenversicherer etwa Leistungen von Ärzten absichtlich unterbezahlt haben, was diese auf die Patienten abgewälzt hätten. Krebskranken Menschen seien lebensrettende oder mindestens lebensverlängernde Behandlungen verwehrt worden und kranke Senioren seien wegen mangelnder Deckung aus Pflegheimen geworfen worden, schreibt der US-Korrespondent des «Spiegel». 

Der Hass auf den Versicherungskonzern nahm durch den Mord nicht unbedingt ab – im Gegenteil. Seit der Tat tauchen persönliche Horrorstorys im Netz auf, die UnitedHealthcare ins Visier nehmen. Ein anderer Fakt: Der Krankenversicherer hat die höchste Rate an Ablehnung von Ansprüchen. Mit 32 Prozent liegt er doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt.

15 Jahre nach Einführung von «Obamacare» ist das Gesundheitssystem in den USA komplett marode. Und der Hass auf die Konzerne hat in New York einen unfassbaren Höhepunkt erlebt.

UnitedHealthcare-Chef in New York erschossen

UnitedHealthcare-Chef in New York erschossen

STORY: Der Chef des US-Krankenversicherers UnitedHealthcare, Brian Thompson, ist am Mittwochmorgen (Ortszeit) in New York erschossen worden. Es habe sich offenbar um einen dreisten und gezielten Angriff gehandelt, teilte die Polizei mit. Rettungskräfte hätten ihn unmittelbar nach der Tat in ein Krankenhaus gebracht, wo er für tot erklärt worden sei. «Dies scheint kein zufälliger Gewaltakt zu sein», sagte New Yorks Polizeipräsidentin Jessica Tisch auf einer Pressekonferenz. «Es scheint, dass der Verdächtige mehrere Minuten lang auf der Lauer lag.» Die Fahndung nach dem Täter laufe und es sei eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt worden, die zu seiner Verhaftung führen. Er sei zuletzt im Central Park gesehen worden. Auf Standbildern von Überwachungskameras war ein Radfahrer mit einem grauen Rucksack zu sehen, der eine Waffe zu zücken scheint. Die für Mittwoch geplante Investorenkonferenz in Manhattan sagte der Gesundheits- und Versicherungskonzern UnitedHealth, die Muttergesellschaft von UnitedHealthcare, ab. Thompson war seit April 2021 Vorstandschef von UnitedHealthcare. Zuvor leitete er als CEO die staatlichen Programme des Unternehmens, darunter Medicare & Retirement.

10.12.2024